Zusammenfassung
Der Zubau von Photovoltaik hat in Malta in den letzten Jahren sowohl im großen Maßstab als auch im privaten Bereich erheblich zugenommen. Die derzeitige installierte Kapazität wirkt sich bereits heute stark negativ auf die Netzinfrastruktur Maltas aus und verursacht Probleme aufgrund von Spannungshaltungsproblemen wie Leistungsrückflüssen (die aus einem Überangebot resultieren) und damit eihergehende Spannungsanstiege im Niederspannungsnetz. Dieser Beitrag befasst sich mit der Integration des »LVRSys®-Niederspannungsregelsystems« in ein Niederspannungsnetz in einem halb-ländlichen Gebiet auf Malta.
Ein thyristorgesteuerter Niederspannungsregler auf Transformatorbasis wurde in MATLAB/Simulink unter Verwendung des PLECS-Blocksets modelliert und simuliert. Experimentelle Ergebnisse wurden auch durch Messungen der Spannungsprofile bei 70 % der tatsächlichen Niederspannungseinspeisung erzielt, die mehrere Fälle von Über- und Unterspannung zeigten. Die Ergebnisse des Simulationsmodells stimmten in hohem Maße mit den Ergebnissen der Feldtests überein, wodurch die in dieser Studie entwickelten Simulationsmodelle validiert wurden. Die Ergebnisse zeigen, dass die Spannung des Netzes erfolgreich auf die Nennspannung von 240 V geregelt wurde.
Klicken Sie hier, um weiterzulesen und den Fachbericht kostenfrei als PDF herunterzuladen:

LVRSys®
Das »LVRSys®-Niederspannungsregelsystem« wurde speziell entwickelt, um Spannungshaltungsprobleme aufgrund der Integration von Elektromobilität, Photovoltaik und Wärmepumpen im Niederspannungsnetz zu lösen. Es stellt eine wirtschaftliche & flexible Alternative zum kosten- und zeitintensiven Leitungsausbau dar.
Autoren
John Licari: Konzeptualisierung; Datenkuratierung; formale Analyse; Untersuchung; Methodik; Ressourcen; Software; Validierung; Visualisierung; Verfassen des ursprünglichen Entwurfs.
Cyril Spiteri Staines: Konzeptualisierung; Datenkuratierung; formale Analyse; Untersuchung; Methodik; Ressourcen; Software; Validierung; Visualisierung; Verfassen des ursprünglichen Entwurfs.
Alexander Micallef: Konzeptualisierung; Datenkuratierung; formale Analyse; Untersuchung; Methodik; Ressourcen; Software; Validierung; Visualisierung; Schreiben – ursprünglicher Entwurf.
Stefan Hoppert: Konzeptualisierung; Schreiben – Überprüfung und Bearbeitung
Danksagungen
Diese Forschungsarbeit wurde von der Energie- und Wasseragentur im Rahmen der Nationalen Strategie für Forschung und Innovation in den Bereichen Energie und Wasser (2021-2030) finanziert, Fördervertragsnummer REVOLT EWA 65/22. Die Autoren möchten sich auch bei dem maltesischen Verteilnetzbetreiber (DSO/VNB) „Enemalta plc“ (DSO) für die Bereitstellung des Zugangs zum »LVRSys®« und der für die Durchführung dieser Studie erforderlichen Daten bedanken.