Fachschulung zur Spannungsqualität (Power Quality)

am Balthasar-Neumann-Technikum Trier (BNT)

Spannungsqualität im Blick

Am 27. Mai 2025 drehte sich am Balthasar-Neumann-Technikum Trier (BNT) in der Fachschulung zur Spannungsqualität (Power Quality) alles um Strom, Störungen, und wie man sie erkennt. Veranstaltet wurde die Schulung im Rahmen des europäischen Projekts CERTEB_OPT. Das Projekt verfolgt das Ziel, den Energieverbrauch in öffentlichen Schulgebäuden durch gezielte Analyse- und Optimierungsmaßnahmen deutlich zu senken.

Geleitet wurde die Schulung von den Thomas Schwarz (Applikationsingenieur) und Wolfgang Reitmeier (Vertrieb West) – beide von der Firma A. Eberle GmbH & Co. KG – die praxisnah zeigten, wie sich die Qualität elektrischer Energie präzise messen, auswerten und verbessern lässt.

Die Teilnehmenden arbeiteten sich mithilfe der Software »WinPQ mobil« durch simulierte, aber realistische Netzstörungen und übten, wie Messdaten aufbereitet und interpretiert werden, wie beispielsweise bei Oberschwingungen oder Spannungsabweichungen. So konnten Theorie und Praxis sinnvoll miteinander verbunden werden.

Mit Live-Messungen, anschaulichen Beispielen und modernster Analysetechnik wurde vermittelt, wie Störungen im Stromnetz erkannt und Energieverluste reduziert werden können. Gerade im Kontext von CERTEB_OPT, das unter anderem digitale Gebäudemodelle und energetisches Monitoring einsetzt, bilden sie eine solide Basis für weitere Maßnahmen zur Energieeinsparung.

Teilgenommen haben Lehrkräfte des BNT sowie Projektbeteiligte, die nicht nur vom technischen Know-how profitierten, sondern diskutierten auch über den fachgerechten Einsatz der Messgeräte im Rahmen des Projekts.

Die Schulung machte deutlich, dass moderne Messtechnik gezielt dazu beitragen kann, energetische Schwachstellen in Schulen und öffentlichen Gebäuden sichtbar zu machen und so die Grundlage für spürbare Verbesserungen zu schaffen.

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns hier.


Jetzt Kontakt aufnehmen

Der A. Eberle Blog

Unsere neuesten Beiträge

PQ-Box-Anwenderschulung mit unserem Partner GENETEK Enerji Sistemleri Ltd. in Başiskele/Türkei

Eine weitere erfolgreiche internationale Anwenderschulung für unsere mobilen Power Quality Netzanalysatoren zusammen mit unserem Partner GENETEK Enerji Sistemleri Ltd. in Başiskele/Türkei.

Mehr erfahren

Besuch der Technikerschule Erlangen bei A. Eberle

Am 22. Mai 2025 durften wir bei A. Eberle zwei Klassen der Technikerschule der Stadt Erlangen begrüßen – ganz nach dem Motto: Von der Theorie zur Praxis.

Mehr erfahren

Erstes »LVRSys® – Niederspannungsregelsystem« in Südafrika

Wir freuen uns, einen weiteren Meilenstein in Bezug auf Netzstabilität und Energieeffizienz bekannt geben zu können: Das erste Niederspannungsregelungssystem »LVRSys®« in Südafrika wurde erfolgreich in Betrieb genommen!

Mehr erfahren

Erneut ausgezeichnet: A. Eberle gehört zu den TOP 100 der innovativsten Mittelständler Deutschlands

A. Eberle zählt 2025 erneut zu den 100 innovativsten Mittelstandsunternehmen in Deutschland. Diese Auszeichnung ist eine Anerkennung unseres Engagements für zukunftsweisende Lösungen.

Mehr erfahren

International Partner Week 2024 – Ein Rückblick

Unsere International Partner Week 2024 - viele alte Freunde und auch neue Gesichter waren zu Gast, es war uns eine Freude.

Mehr erfahren

A. Eberle erhält prestigeträchtigen TOP 100 Innovator Award 2024

A. Eberle mit TOP 100 Innovationspreis 2024 prämiert. Auszeichnung auf dem »Mittelstands Summit 2024« für herausragende Innovationsleistung.

Mehr erfahren

Kontaktanfrage:



* Pflichtfelder

Ihre Daten werden verarbeitet

a-eberle kontakt newsletter ×

Unsere Seminare &
Webinare

► Hier anmelden!

x

Sie befinden sich auf der Homepage der
A. Eberle Schweiz AG.
Wenn Sie zur A. Eberle GmbH & Co. KG Deutschland möchten, klicken Sie hier:

Zu A. Eberle Deutschland