WebPQ®
Die Power Quality Software für unsere festinstallierten Störschreiber und Power Quality Monitoring Geräte










WebPQ®
Die einfache Art der Analyse Ihrer Power Quality Messdaten
Die neue WebPQ® ist die zentrale Analysesoftware für alle fest installierten Störschreiber, Power Quality Monitoring Geräte und in der Auswertung der mobilen Netzanalysatoren* aus dem Hause A. Eberle.
Erleben Sie modernste Messtechnik. Genial einfach – einfach genial:
• Gleichzeitige Auslesung aller Messstellen für schnelle Reaktionszeiten
• Automatisches Reporting & Alarming für Störungen und PQ-Reports
• Drill-In Auswertung zur schnellen Trendanalyse
• Über 60 Standardvorlagen für alle angeschlossenen Messgeräte
• Frei konfigurierbare Dashboards aus Live-Messdaten und Störschrieben
• Live-Pegel-Diagramme, Online-Messwerte und Harmonik-Darstellung
• Flottenmanagement für parametrische Konfiguration und Firmware-Updates
• Konfigurierbare Hierarchieebenen für skalierbares Messstellen-Monitoring
• Frei anpassbares Grid Overview Dashboard für schnelle Störungserkennung
• REST-API für den Datenaustausch mit Ihrem Unternehmen
*ab kommenden Versionen
Weitere Fragen oder Anfrage starten? Klicken Sie einfach auf «Produkt Anfragen»
Bitte beachten: Sie befinden sich auf der Homepage unserer Tochter A. Eberle Schweiz AG. Ihre Anfrage wird direkt an die A. Eberle Schweiz AG weitergeleitet.
Messung, Auswertung und Reporting Ihrer Power Quality-Messdaten und Störschriebe
Einfach, sicher, schnell
Optimierte Analyse und Reports
Erkennung von Störungen in Sekunden
Wie ist der aktuelle Netzzustand? Wo waren die letzten Störungen? Welche Messgeräte haben die meisten Power Quality Events?
Mit der neuen Power Quality Software WebPQ® verlieren Sie nie den Überblick über Ihr Netz und erstellen nach Bedarf individuelle Reports aus über 60 Vorlagen für alle relevanten nationalen und internationalen Normen & Grid Codes.
- Flottenanalyse: Erkennen Sie Störungen und Trends auf einen Klick
- Individuelle Reports: Erstellen Sie Reports aus über 60 Vorlagen für die gängigen Normen & Grid Codes
- Automatische Überwachung: Regelmäßige, individuelle Reports/Statusberichte und Grenzwertwarnungen erstellen Sie im Handumdrehen
- Schnelle Störungserkennung mit Sofortalarm: Effiziente Problemanalyse und -lösung





Analysesektion
Gehen Sie Ursachen von Netzstörungen individuell auf den Grund
Mit WebPQ® konfigurierbaren Sie sich ihr eigenes Analyse-Dashboard – frei nach Ihren Wünschen und Anforderungen. Profitieren Sie so von einer besonders effizienten Analyse Ihrer relevanten Netzzustands- und Power Quality-Parameter.
- Wählen Sie aus einer großen Auswahl verschiedener Diagrammtypen Ihre Wunsch-Darstellung (klicken/swipen Sie durch die Diagramm-Darstellungen)
- Wählen Sie die dargestellten Geräte und Messgrößen frei aus (beispielsweise Spannung, Leistung oder auch Energieverbrauch)
- Stellen Sie mehrere Geräte und Zeitbereiche pro Analyse einfach dar
- Ihr Analyse-Dashboard ist individuell je User und Anwendung speicherbar
- Teilen Sie einfach & schnell Ihre Analysen im Team mithilfe von „Share“-Funktionen (exportierbar als .pdf und in den gängigen Bildformaten)
Geräteansicht
Erhalten Sie schnellen Überblick über eine individuelle Messstelle/Messgerät mit historischen Daten, Live-Daten und als Power Quality Report
- Historische Daten:
- Störungen und PQ Events klassifiziert nach Dauer und Tiefe mittels interaktiver ITIC Kurve
- Spannungsextremwerte, THD und Flicker als Pegel Zeitdiagramme
- Liste aller Störschriebe mit Angabe von Dauer und Tiefe
- Frequenz als interaktives Histogramm Dashboard
- Live-Daten:
- Oszilloskop
- Pegel-Zeit-Diagramm aller Datenklassen
- Harmonischen-Auswertung
- Power Quality Report
- Automatische Generierung von normkonformen PQ-Berichten (> 60 vorinstallierte Norm & Grid-Code-Vorlagen)
- Übersichtliche Darstellung von Grenzwertverletzungen und PQ-Kennzahlen
- Exportfunktion als PDF oder CSV zur Weiterverarbeitung und Dokumentation
Haben Sie Fragen zur »WebPQ®«-Software?
Unsere Spezialisten helfen Ihnen gerne weiter!
Kontakt aufnehmen
Effiziente Geräte- und Flottenverwaltung
Alles auf einen Klick
WebPQ® ermöglicht Ihnen die gleichzeitige Verwaltung und Überwachung einer Vielzahl von Messgeräten. Dabei sind neben dem zentralen Fleet Management auch Firmware-Updates aus der Ferne möglich. Dies spart Ihnen Aufwand und wertvolle Ressourcen.
- Geräteverwaltung: Kategorisieren Sie Ihre Messgeräte hierarchisch oder flexibel per Geräte-Tagging
- Fleet Management: Rollen Sie Templates & Firmware simultan über Ihre gesamte Geräteflotte aus
- Template-Management: Verwalten Sie Ihre Templates einfach und nachvollziehbar mit versionierbaren Parametern
- Remote-Firmware-Updates: Firmware Patches sind aus der Ferne möglich, dies minimiert Risiken und spart Zeit
Offenes und flexibles Datenmanagement
Transferieren Sie Messdaten offen, einfach und sicher an die Schnittstellen in Ihrem Unternehmen
Wir wissen wie notwendig es ist, dass Ihre Daten transparent über Standardschnittstellen an Third Party Software wie z.B. Netzberechnungstools oder andere Applikationen einfach und vollumfänglich weitergegeben werden können.
Hierfür bietet die Software unter anderem auch eine vollumfänglich konfigurierbare und über Swagger dokumentierte REST-API.
- REST-API: Offen für vielseitige Anwendungen und Anpassungen
- Datenexport: Manuell oder automatisch in Formaten wie CSV, NeQual, Comtrade und PQDIF
- Datenimport*: Nahtlose Verarbeitung von CSV, Comtrade und PQDIF
- Kompatibilität: Einfache Integration von Messdaten aus mobilen Geräten*
*höhere Versionen
Mit Sicherheit sicher!
IT-Security mit vollem User Rights Management System (Benutzerverwaltung) mit rollenbasierter Zugriffskontrolle und Rechtemanagement (RBAC)
Vergeben Sie einfach, sicher und schnell über eine zentrale Benutzerverwaltung Lese- oder Schreibrechte für Geräte oder auch Gruppen von Geräten.
- Maximale Sicherheit: URM und RBAC bieten flexible Zugriffssteuerung
- Verschlüsselte Kommunikation: HTTPS und eigene Zertifikatsverwaltung
- Einfache Integration: Nahtloser Anschluss an LDAP-Systeme*
- Volle Transparenz: Audit-Logs für jeden Zugriff und jede Änderung
*in Version »enterprise« V2.1, s. unten auf dieser Seite
Alles auf einem Blick – unabhängig vom Endgerät
Responsive Darstellung in WebPQ®
Systemvoraussetzungen
• WinPQ Version höher als Version 7.1 mit PostgreSQL (MSSQL, MYSQL)*
• Unterstützte Browser: Microsoft Edge, Mozilla Firefox, Google Chrome oder Safari
*auf Anfrage
Unser Leistungsangebot auf einen Blick
»PQSys« – fest installierte Netzanalysatoren & Störschreiber
WebPQ® – Versionen
Angepasst an Ihre individuellen Anforderungen




✔️
30 Units (33)
(MYSQL v5 / MSSQL / Azure SQL)
❌
❌
(Parametrierung & Firmware)
❌
CSV
Comtrade
NeQUAL (Add-On)
PQDIF * (Add-On)
❌
❌
❌
❌
(2 User + 1 Gerät) & PostgreSQL DB
L. 900.9266.10
(MYSQL v5 / MSSQL)
❌
L. 900.9266.1010
L. 900.9266.1025
❌
❌
❌
❌
(Wechsel der Hauptlizenzen)
Optional

✔️
100 Units (103)
(MYSQL v5 / MSSQL / Azure SQL)
✔️ * (Add-On)
❌
(Parametrierung & Firmware)
✔️ (Add-On)
CSV
Comtrade
NeQUAL (Add-On)
PQDIF * (Add-On)
CSV * (Add-On)
Comtrade * (Add-On)
✔️
❌
❌
(2 User + 1 Gerät) & PostgreSQL DB
L. 900.9266.20
(MYSQL v5 / MSSQL)
L. 900.9265.02
L. 900.9266.1010
L. 900.9266.1025
L. 900.9266.2050
L. 900.9266.2100
❌
❌
(Wechsel der Hauptlizenzen)
L. 900.9066.21

✔️
ab 101 Units
(MYSQL v5 / MSSQL / Azure SQL)
✔️ * (Add-On)
✔️ * (Add-On)
(Parametrierung & Firmware) Messung
✔️
CSV
Comtrade
NeQUAL (Add-On)
PQDIF *
CSV * (Add-On)
Comtrade * (Add-On)
PQDIF * (Add-On)
✔️
✔️ *
(Add-On)
(2 User + 1 Gerät) & PostgreSQL DB
L. 900.9266.30
(MYSQL v5 / MSSQL)
L. 900.9265.02
L. 900.9266.1010
L. 900.9266.1025
L. 900.9266.2050
L. 900.9266.2100
L. 900.9266.3500
L. 900.9266.3999
(Wechsel der Hauptlizenzen)
L. 900.9066.31
Die jährliche Wartungsvereinbarung für »WebPQ®« gilt für 12 Monate und umfasst alle Updates und Upgrades der Software während dieses Zeitraums. Automatische Verlängerung.
L. 900.9066.10.01
Die einmalige Wartungsvereinbarung für »WebPQ®« gilt für einen Zeitraum von 12 Monaten und umfasst sämtliche Updates und Upgrades der Software innerhalb dieses Zeitraums. Etwaig versäumte Updates werden nach Anzahl der Monate nachberechnet mit den aktuellsten Verkaufspreisen.
L. 900.9066.10.02
* gilt ab Version V2.1 und höher