»EORSys« Webinar

EOR-1DS – der wirtschaftliche Fehleranzeiger für die zukunftsfähige Ortsnetzstation

Webinaraufzeichnung

Titel: »EOR-1DS« – der wirtschaftliche Kurz- und Erdschlussanzeiger für die zukunftsfähige Ortsnetzstation

Datum: 18.02.2025

Beschreibung:
In diesem Video stellen wir Ihnen die Anwendungsbereiche und Vorteile unseres kombinierten Kurzschluss- und Erdschlussortungsanzeigers »EOR-1DS« für die zukunftsfähige Ortsnetzstation vor. Das EOR-1DS ist ein kompaktes Gerät, das alle essenziellen Ortungsverfahren bietet. Das Gerät wurde speziell als kosteneffiziente Alternative zu vergleichbaren Lösungen am Markt entwickelt.

Inhalt:
• Steigende Anforderungen an die Ortsnetzstation in Zeiten der Netztransformation
• Vorstellung des Fehleranzeigers EOR-1DS mit technischen Merkmalen & Wettbewerbsvorteilen
• Funktionsweise & praktische Anwendungsbeispiele

Klicken Sie hier, um sich die Webinaraufzeichnung anzusehen:

Sie haben Fragen zu »EORSys«?

Kontaktieren Sie uns hier!


Jetzt Kontaktaufnehmen

Neuigkeiten aus der Produktgruppe

EORSys - News

Blogpost

International Partner Week 2024 – Ein Rückblick

Unsere International Partner Week 2024 - viele alte Freunde und auch neue Gesichter waren zu Gast, es war uns eine Freude.

Mehr erfahren

Wissensbeitrag

Die Zukunft des Verteilnetzes: Digitale Ortsnetzstationen im Fokus

In diesem Fachbeitrag stellt Gerald Jacob (Produktmanager »EORSys«) anhand eines konkreten Beispiels dar, wie Verteilnetzbetreiber mit zukunftsfähigen Ortsnetzstationen die Herausforderungen der Energiewende im Mittel- und Niederspannungsnetz bewältigen.

Mehr erfahren

Wissensbeitrag

Erdschluss erklärt – Grundlagen und Funktionen eines elektrischen Phänomens

Alles rund um Erdschlüsse – von den Grundlagen über Ursachen und Beispiele bis zu den Folgen. Erfahren Sie in diesem Beitrag mehr über Erdschlusslöschung, -kompensation, -ortung und die Vorteile der konstanten Überwachung, um ein sicheres Stromnetz zu gewährleisten.

Mehr erfahren

Wissensbeitrag

Bereit für das Smart Grid der Zukunft?

Alle Infos rund um Smart Grid/Intelligente Stromnetze, die Technologie dahinter, Vorteile, Nachteile, Herausforderungen und der aktuellen Verbreitung.

Mehr erfahren

Applikationsbericht

Kosteneffizientes Management digitaler Ortsnetzstationen: das EOR-3DS als Digitalisierungseinheit für Ortsnetzstationen

Digitale Ortsnetzstationen werden für Verteilnetzbetreiber zu einem Schlüsselelement für die Automatisierung, die Überwachung und den effizienten Betrieb ihrer Netze. Lesen Sie in diesem Fachbericht über das EOR-3DS in seiner Rolle als Digitalisierungseinheit für Ortsnetzstationen.

Mehr erfahren

Blogpost

Startschuss Massenrollout der digitalen Ortsnetzstation bei »Netze BW«

Unser Produktmanager Gerald Jacob (»EORSys«) mit einem kurzen Q&A auf der offiziellen Kick-Off-Veranstaltung der digitalen Sekundärstation »FFU 2.0« beim großen deutschen DSO »Netze BW GmbH« in Stuttgart, Deutschland.

Mehr erfahren

Blogpost

Neu von A. Eberle: EOR-3DS – der Kurz- und Erdschlussanzeiger für die zukunftsfähige Ortsnetzstation

Neuer kombinierter Erdschluss- und Kurzschlussanzeiger EOR-3DS: AB JETZT BESTELLBAR

Mehr erfahren

Blogpost

Verkaufsfreigabe Kombinierter Erdschluss- und Kurzschlussanzeiger EOR-1DS

Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass das Produkt »Kombinierter Erdschluss- und Kurzschlussanzeiger EOR-1DS« seit heute offiziell bestellbar ist.

Mehr erfahren

Infobrief

Info-Brief Nr. 21: Der Einfluss des Übergangswiderstandes an der Erdschlussstelle auf die Verlagerungsspannung UEN in kompensierten Netzen

Der Erdschluss in kompensierten Netzen wird in der Regel ohne Übergangswiderstand (RF = 0) an der...

Mehr erfahren

Infobrief

Info-Brief Nr. 20: Kapazität von Leitungen

Bei den Leitungen der elektrischen Energieversorgung unterscheidet man zwischen...

Mehr erfahren

Infobrief

Info-Brief Nr. 18: Wischrelais für hochohmige, intermittierende und wiederzündende Erdschlüsse (Teil 2)

Für die Betrachtung des stationären Erdschlusses kann auch Bild 3 verwendet werden. In einem...

Mehr erfahren

Infobrief

Info-Brief Nr. 17: Wischrelais für hochohmige, intermittierende und wiederzündende Erdschlüsse (Teil 1)

Die Statistik zeigt, dass Erdschlüsse einen großen Anteil der Netzfehler ausmachen. Konventionelle...

Mehr erfahren

Infobrief

Info-Brief Nr. 15: Erdschlussortung nach dem Oberschwingungsverfahren (Teil 2)

Für die Untersuchung des Verhaltens der Oberschwingungsströme und -spannungen im gelöschten Netz...

Mehr erfahren

Infobrief

Info-Brief Nr. 14: Erdschlussortung nach dem Oberschwingungsverfahren (Teil 1)

Für die folgenden Betrachtungen wird ein Netz mit drei Abgängen und einem Erdschluss im Leiter 1 im...

Mehr erfahren

Infobrief

Info-Brief Nr. 6: Erfassung von Erdschlusswischern

Bei Erdschluss eines Leiters laufen mit Erdschlussbeginn drei Vorgänge gleichzeitig ab...

Mehr erfahren

Infobrief

Info-Brief Nr. 4: Summierung von Wechselströmen

Bei der Parallelschaltung von Stromquellen gilt das Überlagerungsprinzip, wenn ...

Mehr erfahren

Kontaktanfrage:



* Pflichtfelder

Ihre Daten werden verarbeitet

a-eberle kontakt newsletter ×

Unsere Seminare &
Webinare

► Hier anmelden!

x

Sie befinden sich auf der Homepage der
A. Eberle Schweiz AG.
Wenn Sie zur A. Eberle GmbH & Co. KG Deutschland möchten, klicken Sie hier:

Zu A. Eberle Deutschland