+++ Die Plätze sind begrenzt +++ 20.03.2025: Basisschulung der mobilen Netzanalysatoren (A. Eberle »PQ-Boxen«) in Muri/Schweiz +++ Hier klicken für alle weiteren Informationen! +++

+++ Die Plätze sind begrenzt +++ 20.03.2025: Basisschulung der mobilen Netzanalysatoren (A. Eberle »PQ-Boxen«) in Muri/Schweiz +++ Hier klicken für alle weiteren Informationen! +++

+++ Die Plätze sind begrenzt +++ 20.03.2025: Basisschulung der mobilen Netzanalysatoren (A. Eberle »PQ-Boxen«) in Muri/Schweiz +++ Hier klicken für alle weiteren Informationen! +++

»LVRSys®« Webinar

Die Lösung für Spannungshaltungsprobleme in Industrieunternehmen

Webinaraufzeichnung

Titel: »LVRSys®« – die Lösung für Spannungshaltungsprobleme: ohne Leitungsausbau E-Ladesäulen, PV-Anlagen & Wärmepumpen integrieren

Datum: 05.06.2023

Beschreibung:
In diesem Video stellen wir Ihnen unser »LVRSys® – Niederspannungsregelsystem« in der Anwendung für Industrieunternehmen vor. Folgende Themen werden im Webinar behandelt:

Inhalt:
• Spannungsregelung zur Steigerung der Energieeffizienz & Lebensdauer von elektrischen Anlagen in Industrieunternehmen
• Abmilderung von Spannungseinbrüchen und Überhöhungen zur Steigerung der Verfügbarkeit von elektrischen Anlagen in Industrieunternehmen

Klicken Sie hier, um sich die Webinaraufzeichnung anzusehen:

LVRSys® – Die kosten- und zeiteffiziente Alternative zum Leitungsausbau

Kosten- und zeiteffizient, einfach zu integrieren, flexibel und ohne Wartungsaufwand

Sie haben Fragen zu »LVRSys®«?

Kontaktieren Sie uns hier!


Jetzt Kontaktaufnehmen

Neuigkeiten aus der Produktgruppe

LVRSys® - News

Blogpost

International Partner Week 2024 – Ein Rückblick

Unsere International Partner Week 2024 - viele alte Freunde und auch neue Gesichter waren zu Gast, es war uns eine Freude.

Mehr erfahren

Wissensbeitrag

Spannungshaltung

Wo und warum spielt Spannungshaltung heute so eine große Rolle? Welche Herausforderungen gibt es aktuell und in Zukunft? Und welche Methoden gibt es zur Spannungshaltung im Niederspannungsnetz? In diesem Beitrag beantworten wir die wichtigsten Fragen!

Mehr erfahren

Blogpost

»LVRSys®«-Niederspannungsregelung: Info-Tag mit Live-Demonstration in Nürnberg

Diese Woche besuchte der Lehrstuhl für Elektrische Energiesysteme der FAU Erlangen-Nürnberg gemeinsam mit vielen interessierten Teilnehmern unseren Info-Tag in Nürnberg. Highlight war die Live-Demonstration des »LVRSys®-Niederspannungsregelsystems«

Mehr erfahren

Webinar

»LVRSys®« Webinar: Die Lösung für Spannungshaltungsprobleme im Niederspannungsnetz

Webinaraufzeichnung vom 18.04.2024: »LVRSys® - Die Lösung für Spannungshaltungsprobleme im Niederspannungsnetz«.

Mehr erfahren

Applikationsbericht

Experimentelle Validierung eines Modells für Niederspannungsregler – Fallstudie eines maltesischen Niederspannungsnetzes

Dieser Applikationsbericht befasst sich mit der Integration des »LVRSys®-Niederspannungsregelsystems« in das Niederspannungsnetz auf Malta.

Mehr erfahren

Blogpost

Besuch aus Serbien & Montenegro: A. Eberle und FAU begrüßen hochrangige Fach-Delegation

Letzte Woche begrüßten wir zusammen mit dem Lehrstuhl für Elektrische Energiesysteme (LEES) unserer Partner-Universität, der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, eine hochrangige Delegation aus Serbien und Montenegro

Mehr erfahren

Wissensbeitrag

Bereit für das Smart Grid der Zukunft?

Alle Infos rund um Smart Grid/Intelligente Stromnetze, die Technologie dahinter, Vorteile, Nachteile, Herausforderungen und der aktuellen Verbreitung.

Mehr erfahren

Blogpost

A. Eberle unterstützt Forschung & Lehre der FAU

A. Eberle spendet LVRSys®-Niederspannungsregelsystem an den Energie Campus Nürnberg der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.

Mehr erfahren

Infobrief

Info-Brief Nr. 4: Summierung von Wechselströmen

Bei der Parallelschaltung von Stromquellen gilt das Überlagerungsprinzip, wenn ...

Mehr erfahren

Applikationsbericht

Leistungssteigerung im Verteilnetz

Aufgrund der wirtschaftlichen Unzumutbarkeit werden immer häufiger Anschlussgesuche von PV-Anlagen im Niederspannungsnetz durch den Netzbetreiber abgelehnt.

Mehr erfahren

Applikationsbericht

Wirtschaftlichkeitsanalyse LVRSys® vs. Leitungsausbau

Die Energiewende und die damit verbundenen Veränderungen im Verteilnetz stellen viele Verteilnetzbetreiber vor unterschiedliche Herausforderungen. Gerade der Leitungsausbau ist eine kostenintensive Investition.

Mehr erfahren

Applikationsbericht

Pilotprojekt Autobahnparkplatz

2018 kam es am PWC (Parkplatz mit WC) "Auergründel" an der A6 vermehrt zu Ausfällen der Frisch- und Abwasserpumpen. Als Grund dafür, vermutete die Autobahndirektion zu hohe Lasten auf dem...

Mehr erfahren

Kontaktanfrage:



* Pflichtfelder

Ihre Daten werden verarbeitet

a-eberle kontakt newsletter ×

Unsere Seminare &
Webinare

► Hier anmelden!

x

20.03.2025: Basisschulung der mobilen Netzanalysatoren (A. Eberle »PQ-Boxen«) in Muri/Schweiz

Melden Sie sich jetzt an, die Plätze sind begrenzt.

Dieses Seminar richtet sich an alle, die sich an der Versorgungsqualität und der Analyse von Netzrückwirkungen interessieren. Es deckt aktuelle Entwicklungen ab, erörtert Messfunktionen und Triggereinstellungen des Netzanalysators sowie die Auswertung von Netzstörungen und deren Auswirkungen auf Nieder- und Mittelspannungsnetze, einschließlich der neuesten Normen zur Spannungsqualität.

Sie befinden sich auf der Homepage der
A. Eberle Schweiz AG.
Wenn Sie zur A. Eberle GmbH & Co. KG Deutschland möchten, klicken Sie hier:

Zu A. Eberle Deutschland