+++ Die Plätze sind begrenzt +++ 20.03.2025: Basisschulung der mobilen Netzanalysatoren (A. Eberle »PQ-Boxen«) in Muri/Schweiz +++ Hier klicken für alle weiteren Informationen! +++

+++ Die Plätze sind begrenzt +++ 20.03.2025: Basisschulung der mobilen Netzanalysatoren (A. Eberle »PQ-Boxen«) in Muri/Schweiz +++ Hier klicken für alle weiteren Informationen! +++

+++ Die Plätze sind begrenzt +++ 20.03.2025: Basisschulung der mobilen Netzanalysatoren (A. Eberle »PQ-Boxen«) in Muri/Schweiz +++ Hier klicken für alle weiteren Informationen! +++

WinPQ mobil

Intuitive und benutzerfreundliche Analysesoftware

störschreiber-gerät
Umfangreiche Auswertemöglichkeiten wie Lastanalyse oder die Ermittlung des Verursachers von Netzstörungen
spannung-messtechnik-a-eberle
Automatische Erstellung von Berichten nach vorgegebenen oder frei parametrierten Normeinstellungen
Simulation-Messwerte-Prozesswerte
Kostenlose Updates der Auswertesoftware und Gerätefirmware
Umfassende Online-Funktionen
störschreiber-gerät
Umfangreiche Auswertemöglichkeiten wie Lastanalyse oder die Ermittlung des Verursachers von Netzstörungen
spannung-messtechnik-a-eberle
Automatische Erstellung von Berichten nach vorgegebenen oder frei parametrierten Normeinstellungen
Simulation-Messwerte-Prozesswerte
Kostenlose Updates der Auswertesoftware und Gerätefirmware
Umfassende Online-Funktionen
power-quality-mobil-messen

Leistungsmerkmale

Anliegen des Programms ist es, die archivierten Power Quality Messdaten und Störschriebe aller PQ-Boxen für den Betrachter aufzubereiten und auf dem Bildschirm des PCs in geeigneter Weise darzustellen. Zu diesem Zweck bietet die Power Quality Monitoring Software Werkzeuge für die effiziente Auswahl gespeicherter Daten, eine Reihe von grafischen und tabellarischen Darstellungsformen mit den Kenngrößen der Spannungsqualität nach Europanorm EN 50160, der IEC 61000-2-2 oder der Norm für Industrienetze IEC 61000-2-4. Die Power Quality Monitoring Software WinPQ ist Freeware und Updates der Auswertesoftware und Gerätefirmware sind kostenfrei.

Normberichte automatisch erstellen

Über einen Mausklick werden ausführliche Berichte im PDF-Format geliefert. Alle Grenzwerte der Normen EN 50160, IEC 61000-2-2 oder IEC 61000-2-4 (Industrienorm) sind bereits als Vorlagen in der Software hinterlegt. Zwischen 2.800 und 4.200 verschiedene Messwerte (abhängig von Gerätetyp und Variante) erfassen die Netzanalysatoren permanent und parallel in jeder Messung. Die Erfassung der Ereignisse basieren auf ½ Perioden Messwerten.

power-quality-monitoring-bericht

a-eberle-pq-box

PQ-Box App für Android und iOS

Über eine kostenfreie App für Android und iOS Betriebssysteme können alle PQ-Boxen mit integrierter WLAN/Wifi Schnittstelle kabellos bedient werden. Es steht eine Vielzahl von Onlinebildschirmen zur Verfügung. Auch können alle Messgeräte über z.B. ein Smartphone sehr einfach parametriert werden.

power-quality-analysator-software

Kontaktanfrage:



* Pflichtfelder

Ihre Daten werden verarbeitet

a-eberle kontakt newsletter ×

20.03.2025: Basisschulung der mobilen Netzanalysatoren (A. Eberle »PQ-Boxen«) in Muri/Schweiz

Melden Sie sich jetzt an, die Plätze sind begrenzt.

Dieses Seminar richtet sich an alle, die sich an der Versorgungsqualität und der Analyse von Netzrückwirkungen interessieren. Es deckt aktuelle Entwicklungen ab, erörtert Messfunktionen und Triggereinstellungen des Netzanalysators sowie die Auswertung von Netzstörungen und deren Auswirkungen auf Nieder- und Mittelspannungsnetze, einschließlich der neuesten Normen zur Spannungsqualität.

Sie befinden sich auf der Homepage der
A. Eberle Schweiz AG.
Wenn Sie zur A. Eberle GmbH & Co. KG Deutschland möchten, klicken Sie hier:

Zu A. Eberle Deutschland