Stromeinspeisung für niedrige oder stark schwankende Verlagerungsspannungen

CI

störschreiber-gerät
Für jede Anforderung die richtige Bauform
erdschluss-kompensieren
Einsetzbar für 20 kV Netze bis 1000 A Ice
rundsteuersignalanalyse
Stromein­speisung inkl. automatischer Leistungs­reduzierung & Phasenwahl
steuerung
Parametrierung, Steuerung und Leittechnik­anbindung via REG-DP(A)
störschreiber-gerät
Für jede Anforderung die richtige Bauform
erdschluss-kompensieren
Einsetzbar für 20 kV Netze bis 1000 A Ice
rundsteuersignalanalyse
Stromein­speisung inkl. automatischer Leistungs­reduzierung & Phasenwahl
steuerung
Parametrierung, Steuerung und Leittechnik­anbindung via REG-DP(A)

Stromeinspeisung

CI

Die klassische Regelung, d.h. die Suche der Resonanzkurve über das Verfahren der Spule, kann unter bestimmten Netzsituationen nicht mehr zum erfolgreichen Abstimmen der Petersenspule verwendet werden. Gerade bei einer unruhigen, stark beeinflussten Verlagerungsspannung oder sehr symmetrischen Netzen haben wir für diesen immer häufiger auftretenden Fall die Stromeinspeisung entwickelt. Die Stromeinspeisung erzeugt ein Signal, dass über die Leistungshilfswicklung der Petersenspule in das Netz eingespeist wird. Aus der Reaktion des Netzes ist es der Kombination aus REG-DP(A) plus Stromeinspeisung trotz der niedrigen oder stark beeinflussten Verlagerungsspannung möglich, eine Resonanzkurve zu berechnen.

Weitere Fragen oder Anfrage starten? Klicken Sie einfach auf „Produkt Anfragen“.

Für jede Anforderung die richtige Bauform

Die Stromeinspeisung CI im Edelstahlgehäuse ist vielseitig einsetzbar und kann in unterschiedlichen Schränken und Gehäusen verbaut werden. Wir bieten die CI in folgenden Bauformen an:

  • Auf Montageplatte für einen 19“ Schrankeinbau
  • Im Standardschrank für Innenaufstellung
  • Im Standardschrank für Außenaufstellung
  • Im Standardschrank zur Außenaufstellung (Mastmontage)
  • Im Standardschrank zur Außenaufstellung (Wandmontage)
  • Bis zu 2 Systeme für drei E-Spulen in einem Schrank
stromeinspeisung-anlage-a-eberle
stromeinspeisung-ci-2-frequenz

Einsetzbar für 20 kV Netze bis 1000 A Ice

Die 2-Frequenz Stromeinspeisung CI kann in 20 kV Netzen mit durchschnittlicher Dämpfung mit bis zu 1000A (kapazitiver Erdstrom) genutzt werden. Die CI kann auch in Netzen mit geringerer oder höherer Nennspannung eingesetzt werden, wobei sich der maximale kapazitive Erdstrom indirekt proportional ändert.

Stromeinspeisung CI inkl. automatischer Leistungsreduzierung und Phasenwahl

Bei sehr kleinen Netzen kann die Stromeinspeisung zu einer ungewollt hohen Beeinflussung der Verlagerungsspannung führen, wodurch im schlimmsten Fall die Erdschlussschwelle überschritten werden kann. Um dies zu verhindern, überwacht die CI die Beeinflussung der Verlagerungsspannung und reduziert diese im Bedarfsfall automatisch.
Des Weiteren wählt die Stromeinspeisung automatisch aus zwei unterschiedlichen speisenden Phasen, um die Verlagerungsspannung auch bei ungünstigen Winkelverhältnissen erhöhen zu können.

stromeinsoeisung-ci-leistungsreduzierung

Paremetrierung, Steuerung und Leittechnikanbindung via REG-DP(A)

Durch die Anbindung der CI Einheit an den Regler REG-DP(A) kann die CI über den Regler parametriert, kalibriert und gesteuert werden. Des Weiteren ist auch eine Anbindung über alle üblichen Kommunikationsprotokolle möglich. Der Regler REG-DP(A) kann über eine Leittechnikbaugruppe REG-P, REG-PE oder REG-PED SV leittechnisch angebunden werden. Folgende Protokolle sind verfügbar (weitere Protokolle auf Anfrage):

  • IEC 60870 -5 -101 / 103 / 104
  • IEC 61850
  • DNP 3.0 RTU / DNP 3.0 TCP
  • MODBUS RTU / MODBUS TCP
  • SPABUS

Kontaktanfrage:



Ihre Daten werden verarbeitet

a-eberle kontakt newsletter ×