WebPQ™ Visualizer – Einführungsaktion bis 31.01.2023

Sparen Sie bis zu 750€!

WebPQ™ Visualizer

Die einfache Art der Analyse für Ihre Power Quality Messdaten – zu jeder Zeit, an jedem Ort, mit jedem Gerät

Der WebPQ™ Visualizer basiert auf unserer bewährten WinPQ™ Analysesoftware für Power Quality Monitoring, festinstallierte Störschreiber und Energiemessungen in Hoch-, Mittel- und Niederspannungsnetzen. Mit dem brandneuen web-basierten und voll-responsive WebPQ™ Visualizer können Sie Ihre Messdaten ab heute flexibel zu jeder Zeit, an jedem Ort und mit jedem Endgerät auswerten. Und das in einer maximal intuitiven, einfachen und bedienerfreundlichen Browser-Software-Lösung.

Nutzen Sie den Aktionszeitraum bis 31.01.2022 mit bis zu 750€ Ersparnis. Fordern Sie heute noch einen Termin zur Vorstellung der Software über Ihren Außendienst Mitarbeiter an.

Kostenfreies Vorstellungs-Webinar: Hier anmelden

☁️ WebPQ™ Visualizer – Presentation, Webinar in English

Vorstellung der neuen Softwarelösung für Ihre PQ-Messdaten (kostenfrei) Sprache/Language: DE

Folgende Themen werden in der Live Demo behandelt:
• Was sind die Vorteile der neuen Software-Lösung?
• Welche Funktionen bietet die browserbasierte Lösung?
• Welche Voraussetzungen werden für die Lösung benötigt und wie sieht die technische Umsetzung aus?
Diese und weitere Fragen werden wir direkt beantworten und Ihnen einen Einblick in die Lösung geben.

Melden Sie sich hier für das kostenfreie Webinar an:


https://register.gotowebinar.com/register/5258003571089363802

02.03.2023

14:30 – 15:30

Die Vorteile der neuen Visualisierungslösung WebPQ™ Visualizer auf einen Blick:

  • Einfache und schnelle Visualisierung und Auswertung Ihrer PQ Messdaten und Störschriebe im Browser – ohne Installation auf Ihrem PC, Tablet oder anderem Endgerät.
  • Plattformunabhängige Lösung, welche vor Ort in Ihrem Unternehmensnetzwerk installiert wird und flexibel an Ihre IT Umgebung angepasst werden kann (OT oder auch in IT).
  • Einsatz von hochsicheren Schnittstellen (HTTPS) und eigener Zertifikatsverwaltung mit vollem User Rights Management System (URM) in der Lösung integriert.
  • Frei konfigurierbare und individualisierbare Dashboards – gehen Sie Störungen individuell auf den Grund und teilen Sie Ihre Analysen einfach und schnell!
  • Voll dokumentierte REST API (Swagger) für den Datenaustausch in Ihrem Unternehmen oder mit Third Party Produkten (Netzberechnungstools).
  • Abwärtskompatibel auf bereits vorhandene Messdaten der WinPQ Datenbank! Alle Power Quality Messgeräte der festinstallierten Serie (PQI-DA smart, PQI-DE, PQI-D & PQI-DA) werden unterstützt.

Klingt Interessant? Nutzen Sie den Aktionszeitraum bis 31.01.2022 mit bis zu 750€ Ersparnis. Fordern Sie heute noch einen Termin zur Vorstellung der Software an:

Hier klicken!

Für weitere Informationen oder für eine Produktvorstellung


Jetzt Kontakt aufnehmen

Das könnte Sie auch interessieren

Neu von A. Eberle: EOR-3DS – der Kurz- und Erdschlussanzeiger für die zukunftsfähige Ortsnetzstation

Neuer kombinierter Erdschluss- und Kurzschlussanzeiger EOR-3DS: AB JETZT BESTELLBAR

Mehr erfahren

Die A. Eberle Gruppe wächst – neue Tochtergesellschaft A. Eberle Schweiz AG

Die A. Eberle GmbH & Co. KG Nürnberg übernimmt 100% der Anteile der Firma E-Tec Systems AG aus der Schweiz und firmiert diese in die neue Tochtergesellschaft A. Eberle Schweiz AG um.

Mehr erfahren

A. Eberle als TOP 100 Innovator ausgezeichnet

TOP 100 Innovationspreis: A. Eberle gehört zu den innovativsten Mittelstandsunternehmen in Deutschland.

Mehr erfahren

Niederspannungsregelsystem LVRSys an FAU gestiftet

Um die Forschung & Lehre zur Energiewende an der FAU zu unterstützen stiftet A. Eberle ein Niederspannungsregelsystem LVRSys.

Mehr erfahren

A. Eberle Quartal Highlights – 12/2022

Wir sagen „Danke schön!“ und wünschen „Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr“!

Mehr erfahren

A. Eberle Quartal Highlights – 10/2022

Der Herbst ist da und wir nähern uns auch schon in großen Schritten dem Jahresende: Zeit für die A. Eberle News Oktober 2022!

Mehr erfahren

Kontaktanfrage:



Ihre Daten werden verarbeitet

a-eberle kontakt newsletter ×

Unsere Seminare &
Webinare

► Hier anmelden!

x