+++ Die Plätze sind begrenzt +++ 20.03.2025: Basisschulung der mobilen Netzanalysatoren (A. Eberle »PQ-Boxen«) in Muri/Schweiz +++ Hier klicken für alle weiteren Informationen! +++

+++ Die Plätze sind begrenzt +++ 20.03.2025: Basisschulung der mobilen Netzanalysatoren (A. Eberle »PQ-Boxen«) in Muri/Schweiz +++ Hier klicken für alle weiteren Informationen! +++

+++ Die Plätze sind begrenzt +++ 20.03.2025: Basisschulung der mobilen Netzanalysatoren (A. Eberle »PQ-Boxen«) in Muri/Schweiz +++ Hier klicken für alle weiteren Informationen! +++

DPT 300

Drei-Phasen Multifunktions-Messumformer

Genauigkeitsklasse 0,2, 0,5 und 1
USB-Programmierung
Reaktionszeit ~100-250 ms
ModbusRTU
Genauigkeitsklasse 0,2, 0,5 und 1
USB-Programmierung
Reaktionszeit ~100-250 ms
ModbusRTU

Kompakte, konfigurierbare Messumformer mit verschiedenen Messgrößen

  • Genauigkeitsklasse 0,2, 0,5 und 1
  • USB-Programmierung
  • Reaktionszeit ~100-250 ms
  • ModbusRTU

Weitere Fragen oder Anfrage starten? Klicken Sie einfach auf «Produkt Anfragen»

Bitte beachten: Sie befinden sich auf der Homepage unserer Tochter A. Eberle Schweiz AG. Ihre Anfrage wird direkt an die A. Eberle Schweiz AG weitergeleitet.

DPT300 ist eine Produktreihe kompakter, konfigurierbarer Messumformer mit verschiedenen Messgrößen, die für die hohen Anforderungen von Versorgungsunternehmen und Industrieanwendungen entwickelt wurden. Sie ermöglichen präzise Echteffektivwertmessungen für hohe Effizienz und kurze Reaktionszeiten. Das Gerät verfügt über vier lastunabhängige, galvanisch getrennte analoge Ausgänge, die für die gewünschten Messgrößen, den Eingangsbereich und verschiedene Kurven konfiguriert werden können. Messumformer der Produktreihe DPT300 entsprechen der IEC 60688.

  • Branchenführer bei den Reaktionszeiten
  • Vor Ort konfigurierbare Ein- und Ausgänge sowie Messgrößen mit großer Reichweite
  • Lastunabhängige Genauigkeit an allen Ausgängen
  • Programmierbare 4-in-1-Messumformer
  • Diagnose-LED
  • Kompakter Fußabdruck
Messfunktionen (Messgrößen)AusgangsbereichAnzahl AusgängeGenauigkeitsklasse
Strom, Wirkleistung, Blindleistung, Leistungsfaktor0-1 mA*, 0-2 mA**, 0-5 mA**, 0-10 mA, 0-20 mA, 4-20 mA, -20-(+20) mA, -10-(+10) mA, -5-(+5) mA**, -2-(+2) mA**, -1-(+1) mA**, 0-5 V, 0-10 V, -10-(+10) V, -5-(+5) V2 oder 40.2, 0.5, 1.0
Spannung0-1 mA*, 0-2 mA**, 0-5 mA**, 0-10 mA, 0-20 mA, 4-20 mA 0-5 V, 0-10 V2 oder 40.2, 0.5, 1.0
*erhältlich in Genauigkeitsklasse 1,0
**erhältlich in Genauigkeitsklassen 0,5 und 1,0
Leistungsfaktorgenauigkeit ±0,2 Grad bei Nenneingangsbereich

Downloads

Kontaktanfrage:



* Pflichtfelder

Ihre Daten werden verarbeitet

a-eberle kontakt newsletter ×

20.03.2025: Basisschulung der mobilen Netzanalysatoren (A. Eberle »PQ-Boxen«) in Muri/Schweiz

Melden Sie sich jetzt an, die Plätze sind begrenzt.

Dieses Seminar richtet sich an alle, die sich an der Versorgungsqualität und der Analyse von Netzrückwirkungen interessieren. Es deckt aktuelle Entwicklungen ab, erörtert Messfunktionen und Triggereinstellungen des Netzanalysators sowie die Auswertung von Netzstörungen und deren Auswirkungen auf Nieder- und Mittelspannungsnetze, einschließlich der neuesten Normen zur Spannungsqualität.

Sie befinden sich auf der Homepage der
A. Eberle Schweiz AG.
Wenn Sie zur A. Eberle GmbH & Co. KG Deutschland möchten, klicken Sie hier:

Zu A. Eberle Deutschland