Melden Sie sich hier an
Hier finden Sie eine Übersicht unserer geplanten Seminare & Webinare. Klingt eine Veranstaltung interessant für Sie? Dann klicken Sie einfach den «Anmeldung«-Button bei der jeweiligen Veranstaltung. Es erscheinen alle nötigen Informationen, inklusive Inhalt, Ablauf und Anmeldemöglichkeit für die Veranstaltung. Wir freuen uns auf Sie!
Haben Sie Fragen zu unseren Veranstaltungen oder sonstige Anfragen? Dann klicken Sie bitte hier.
Nach Veranstaltungsart filtern:
Nach Produktgruppe filtern:
»Power Quality Mobil« – Tutorials, Online-Seminar
«Beurteilung von Power Quality Messungen in der Praxis»
Sprache/Language: DE
Dieses Seminar richtet sich an Anlagenbetreiber, Elektriker und Techniker, Einsteiger in EMV und Power Quality.
Folgende Themen werden u.a. im Seminar behandelt:
• Messtechnische Vorgehensweise in der Bewertung der Netzqualität sowie in der Ermittlung von
Verursachern von Störungen
• geleitete Auswertungen von Power Quality Messungen
• Tipps und Tricks im Einsatz von Netzanalysatoren
• …
Agenda & Anmeldung
28.01.2025
09:30 – 15:30
Online-Seminar
Vorstellung: »EOR-1DS« – der wirtschaftliche Kurz- und Erdschlussanzeiger für die Ortsnetzstation, kostenfreies Webinar
Sprache: DE
In diesem Webinar stellen wir Ihnen die Vorteile unseres kombinierten Kurzschluss- und Erdschlussanzeiger EOR-1DS für die zukunftsfähige Ortsnetzstation vor. Das EOR-1DS ist ein kompaktes Gerät, das eine breite Auswahl an möglichen Ortungsverfahren bietet und speziell als kosteneffiziente Alternative zu vergleichbaren Geräten auf dem Markt entwickelt wurde.
Anmelden
18.02.2025
10:00 – 11:00
Kostenfreies Webinar
Official Launch: »PQI-LV« – the New Power Quality Analyser for Enhancing Transparency in the Low-Voltage Grid, free webinar
Language: EN
On February 19th 2025, Fabian Leppich (product manager »PQSys«) will exclusively introduce our brand-new power quality analyser »PQI-LV« in English for our international customers around the globe. The new fixed installed PQ-analyser of the »PQSys« product line is a cost-efficient precision measuring device of class A according to IEC 61000-4-30 Ed. 4, which is especially designed for measurements in the low voltage range. Please find further information about the new device prior to the live event by clicking here: www.a-eberle.de/new-pqi-lv
Register here
19.02.2025
09:00 – 10:00 AM CET
Free Webinar
Official Launch: »PQI-LV« – the New Power Quality Analyser for Enhancing Transparency in the Low-Voltage Grid, free webinar
Language: EN
On February 19th 2025, Fabian Leppich (product manager »PQSys«) will exclusively introduce our brand-new power quality analyser »PQI-LV« in English for our international customers around the globe. The new fixed installed PQ-analyser of the »PQSys« product line is a cost-efficient precision measuring device of class A according to IEC 61000-4-30 Ed. 4, which is especially designed for measurements in the low voltage range. Please find further information about the new device prior to the live event by clicking here: www.a-eberle.de/new-pqi-lv
Register here
19.02.2025
05:00 – 06:00 PM CET
Free Webinar
»Power Quality Mobil« – Tutorials, Online-Seminar
«Technische Regeln zur Beurteilung von Netzrückwirkungen (D-A-CH-CZ, VDE AR-N 4100/10), Anforderung und Messung»
Sprache/Language: DE
Dieses Seminar richtet sich an Anlagenbetreiber, Elektriker und Techniker, Einsteiger in EMV und Power Quality.
Folgende Themen werden u.a. im Seminar behandelt:
• Ermittlung der zulässigen Störaussendungsgrenzwerte für ausgewählte Phänomene (Oberschwingungen, Zwischenharmonische, Flicker)
• Beispiele zur Ermittlung der Emissionsgrenzwerte und die Beurteilung eines Anschlussgesuches
• Messtechnischer Nachweis der Einhaltung der zulässigen Emissionsgrenzwerte nach Inbetriebnahme der Anlage
• Tipps und Tricks im Einsatz von Netzanalysatoren
• …
Agenda & Anmeldung
25.02.2025
09:30 – 15:30
Online-Seminar
»Power Quality Mobil« – Expertenseminar, Präsenz-Seminar: Nürnberg
„Expertenseminar PQ-Boxen (mobile Netzanalysatoren)“
Sprache/Language: DE
►► ANMELDESCHLUSS: 21.02.2025
Dieses Seminar richtet sich speziell an PQ-Box Anwender mit Erfahrung, welche ein tieferes Wissen zur Auswertung von Messdaten erwerben möchten. Der Umgang mit den Geräten ist ihnen geläufig und wird in diesem Seminar vorausgesetzt.
Folgende Themen werden u.a. im Seminar behandelt:
• Neue Funktionen und Möglichkeiten in der Software und Firmware der Geräte
• Analysesoftware WinPQ mobil wird ausführlich behandelt
• Aktuelle Power Quality Normen und Änderungen
• Technische Regeln zur Beurteilung von Netzrückwirkungen
• Messbeispiele und Netzanalysen aus der Praxis gemessen mit PQ-Box Messgeräten mit Markus Scholand
• …
Agenda & Anmeldung
05.03.2025
09:00 – 17:00
Nürnberg
»Power Quality System« – Praxisseminar, Präsenz-Seminar: Nürnberg
«Praxisseminar PQSys (fest installierte Netzanalysatoren)»
Sprache/Language: DE
►► ANMELDESCHLUSS: 21.02.2025
Dieses Seminar richtet sich an Anfänger sowie Fortgeschrittene, welche eine Systemlösung mit WebPQ und den Geräten PQI-LV, PQI-DA smart oder PQI-DE betreiben. Es steht v.a. die Praxis wie die Geräteinbetriebnahme & Parametrierung als auch die Auswertung über die WebPQ im Vordergrund.
Folgende Themen werden u.a. im Seminar behandelt:
• Vorstellung der neuen Funktionen und Möglichkeiten in der Software und der Firmware der Geräte
• Anschluss und Funktion der Störschreiber und Netzanalysatoren PQI-LV, PQI-DA smart, PQI-DE
• Funktionen, Einstellungen & Messwertauswertung mit der Analysesoftware WebPQ/WinPQ in der Praxis
• …
Agenda & Anmeldung
06.03.2025
09:00 – 17:00
Nürnberg
»Power Quality Mobil« – Netzanalyse in öffentlichen und industriellen Energienetzen, kostenfreies Webinar
«Erfahrungswerte, Anwendungsbeispiele & zukünftige Entwicklung»
Sprache/Language: DE
Folgende Themen werden u.a. im Webinar behandelt:
• Der Wandel der Energietechnik und seine Auswirkungen auf Störphänomene
• Anforderungen an einen zeitgemäßen Netzanalysator zur präzisen Erfassung heutiger Störphänomene
• Einsatzgebiete der PQ-Box-Familie anhand konkreter Beispiele:
→ Integration erneuerbarer Energieerzeuger
→ wechselseitige Störphänomene/Netzrückwirkungen durch Industrie- und Produktionsanlagen
→ vermehrter Einsatz von Umrichtern und Auswirkung auf die Netzqualität
→ Umstellung des Fuhrparks auf Elektromobilität
→ Steigender Einsatz von LED-Beleuchtung
→ und viele weitere…
• Aktuelle Power Quality Normen, deren Bedeutung für die Energieversorgung & Industrie (wie bspw. Verträglichkeitspegel bis in den Bereich von 150kHz)
Anmeldung
11.03.2025
10:00 – 11:30
Kostenfreies Webinar
»LVRSys®« – La solution pour le maintien de la basse tension, Webinaire gratuit
09:00 – 10:00 AM CET
«À des niveaux acceptables»
Language: FR
Les sujets abordés lors de ce webinaire sont les suivants :
• Electromobilité, systèmes photovoltaïques, pompes à chaleur – de nouveaux défis pour le réseau basse tension.
• »LVRSys® – Low-Voltage Regulation System« comme alternative économique et flexible à l’extension des lignes
• Fonctionnalité et exemples d’applications pratiques
S’inscrire ici
18.03.2025
09:00 – 10:00
AM CET
Webinaire gratuit
»LVRSys®« – La solution pour le maintien de la basse tension, Webinaire gratuit
05:00 – 06:00 PM CET
«À des niveaux acceptables»
Language: FR
Les sujets abordés lors de ce webinaire sont les suivants :
• Electromobilité, systèmes photovoltaïques, pompes à chaleur – de nouveaux défis pour le réseau basse tension.
• »LVRSys® – Low-Voltage Regulation System« comme alternative économique et flexible à l’extension des lignes
• Fonctionnalité et exemples d’applications pratiques
S’inscrire ici
18.03.2025
05:00 – 06:00
PM CET
Webinaire gratuit
»LVRSys®« – The Solution for Voltage Stability Problems, free Webinar
09:00 – 10:00 AM CET
«Integrate Electromobility, PV & Heat Pumps without Line Expansion»
Language: EN
On March 19th, Thomas Schwarz (Product Manager »LVRSys®«) will be hosting a free online webinar on how to solve voltage stability problems in the low-voltage grid due to electromobility, PV & heat pumps. Our low-voltage regulation system »LVRSys®« was specifically designed as a flexible & cost-effective alternative to time-consuming grid/line expansion.
The topics covered in the webinar will include:
• Electromobility, photovoltaic systems, heat pumps – new challenges for the low-voltage grid
• »LVRSys® – Low-Voltage Regulation System« as an economic & flexible alternative to line extension
• Functionality and practical application examples
Register
19.03.2025
09:00 – 10:00
AM CET
Free Webinar
»LVRSys®« – The Solution for Voltage Stability Problems, free Webinar
05:00 – 06:00 PM CET
«Integrate Electromobility, PV & Heat Pumps without Line Expansion»
Language: EN
On March 19th, Thomas Schwarz (Product Manager »LVRSys®«) will be hosting a free online webinar on how to solve voltage stability problems in the low-voltage grid due to electromobility, PV & heat pumps. Our low-voltage regulation system »LVRSys®« was specifically designed as a flexible & cost-effective alternative to time-consuming grid/line expansion.
The topics covered in the webinar will include:
• Electromobility, photovoltaic systems, heat pumps – new challenges for the low-voltage grid
• »LVRSys® – Low-Voltage Regulation System« as an economic & flexible alternative to line extension
• Functionality and practical application examples
Register
19.03.2025
05:00 – 06:00
PM CET
Free Webinar
»LVRSys®« – La solución para las fluctuaciones de tensión, webinar gratuito
05:00 – 06:00 PM CET
«Integración de estaciones de carga para automóviles y sistemas fotovoltaicos sin extensión de las lineas»
Language: ES
Los temas tratados en el webinar incluirán:
• Electromovilidad, sistemas fotovoltaicos, bombas de calor: nuevos retos para la red de baja tensión
• »LVRSys®« – Regulación de baja tensión» como alternativa económica a la ampliación de líneas
• Funcionalidad y ejemplos prácticos de aplicación>
Registrarse
20.03.2024
09:00 – 10:00
AM CET
Webinar Gratuito
»LVRSys®« – La solución para las fluctuaciones de tensión, webinar gratuito
05:00 – 06:00 PM CET
«Integración de estaciones de carga para automóviles y sistemas fotovoltaicos sin extensión de las lineas»
Language: ES
Los temas tratados en el webinar incluirán:
• Electromovilidad, sistemas fotovoltaicos, bombas de calor: nuevos retos para la red de baja tensión
• »LVRSys®« – Regulación de baja tensión» como alternativa económica a la ampliación de líneas
• Funcionalidad y ejemplos prácticos de aplicación>
Registrarse
20.03.2025
05:00 – 06:00
PM CET
Webinar Gratuito
»Power Quality Mobil« – PQ-Box Anwenderseminar, Präsenz-Seminar: Muri/Schweiz
«Für Anwender unserer mobilen Netzanalysatoren PQ-Box 50/100/150/200/300. Mit Jürgen Blum (Produktmanager »PQMobil«)»
Sprache/Language: DE
Dieses Seminar richtet sich an alle, die sich an der Versorgungsqualität und der Analyse von Netzrückwirkungen interessieren. Es deckt aktuelle Entwicklungen ab, erörtert Messfunktionen und Triggereinstellungen des Netzanalysators sowie die Auswertung von Netzstörungen und deren Auswirkungen auf Nieder- und Mittelspannungsnetze, einschließlich der neuesten Normen zur Spannungsqualität.
Folgende Themen werden u.a. im Seminar behandelt:
• Neuigkeiten in der Software, Hardware und Firmware der Geräte
• Tipps und Tricks in der Vorgehensweise der Auswertung von Messdaten
• Aktuelle Power Quality Normen und Änderungen
• …
Agenda & Anmeldung
20.03.2025
08:15 – 16:30
Muri/CH
»Power Quality Mobil« – Tutorials, Online-Seminar
«Störphänomene in Energienetzen. Für alles gibt es eine Lösung.»
Sprache/Language: DE
Dieses Seminar richtet sich an Netzbetreiber, Hersteller von elektrotechnischen Geräten und Anlagen, Hersteller
und Betreiber von Erzeugungsanlagen und Komponenten, Prüflabors.
Folgende Themen werden u.a. im Seminar behandelt:
• Tipps und Tricks zur Messtechnik und zur Bestimmung des Verursachers von Störungen.
• Aktuelle Normen für das öffentliche Netz, sowie Industrienetze.
• Auswahl von rückwirkungsarmen Betriebsmitteln.
• …
Agenda & Anmeldung
25.03.2025
09:00 – 16:00
Online-Seminar
»EORSys« – Erdschlusskompensation und Erdschlussortung, Präsenz-Seminar: Erlangen
«Wissen aus der Praxis mit A. Eberle und OMICRON»
Sprache/Language: DE
Lernen Sie die Funktionsprinzipien von E-Spulen Reglern und deren Prüfung kennen. Werden Sie mit den verschiedenen Erdschlussortungsmethoden vertraut und erstellen Sie Prüfabläufe für die Erdschlussortungsgeräte anhand der Systeme von A. Eberle und OMICRON.
Folgende Themen werden u.a. im Seminar behandelt:
• Grundlagen für die Inbetriebnahme und Prüfung von E-Spulen Reglern
• Grundlagen für die Inbetriebnahme und Prüfung von Erdschlussortungsgeräten von A. Eberle
• Prüfen der A. Eberle Geräte mit den CMC-Prüfgeräten
• Prüfabläufe durch Hintergrundwissen zur Arbeitsweise der A. Eberle Geräte funktionaler gestalten
• …
Agenda & Anmeldung
25.03.2025
–27.03.2025
08:30 – 17:00
Erlangen
»LVRSys®« – Die Lösung für Spannungshaltungsprobleme, kostenfreies Webinar
10:00 – 11:00
«ohne Leitungsausbau E-Ladesäulen, PV-Anlagen & Wärmepumpen integrieren»
Language: DE
Folgende Themen werden u.a. im Webinar behandelt:
• Elektromobilität, PV-Anlagen & Wärmepumpen – neue Herausforderungen für das Niederspannungsnetz
• »LVRSys® – Niederspannungsregelung« als wirtschaftliche & flexible Alternative zum Leitungsausbau
• Funktionsweise und praktische Anwendungsbeispiele
Anmeldung
08.04.2025
10:00 – 11:00
Kostenfreies Webinar
»Power Quality Mobil« Mesure portable de la qualité de l’électricité, Webinaire gratuit
«Analyse du niveau de pollution sur les réseaux d’énergie, publics et industriels»
05:00 – 06:00 PM CET
Sprache/Language: FR
Les thèmes suivants seront notamment abordés lors du webinaire :
– L’évolution des technologies énergétiques et ses conséquences sur la prolifération des perturbations
– Exigences posées à un analyseur de réseau moderne pour une détection précise des phénomènes perturbateurs actuels.
– Les domaines d’application de la famille des PQ-Box d’A. EBERLE à l’aide d’exemples concrets :
→ intégration de producteurs d’énergie renouvelable
→ phénomènes de perturbation réciproque/répercussions sur le réseau par des installations industrielles et de production
→ utilisation accrue de convertisseurs et impact sur la qualité de l’électricité
→ transition du parc de véhicules vers la mobilité électrique
→ utilisation croissante de l’éclairage LED
→ et bien d’autres…
– Normes actuelles de qualité de l’énergie, leur importance pour les fournisseurs d’énergie et l’industrie (comme par exemple les niveaux de compatibilité jusqu’à 150 kHz)
S’inscrire ici
15.04.2025
05:00 – 06:00
PM CET
Webinaire gratuit
»Power Quality Mobil« Analysis in Public & Industrial Power Grids, free Webinar
«With »A. Eberle PQ-Boxes« | Experiences, Applications & Future Outlook»
09:00 – 10:00 AM CET
Sprache/Language: EN
The webinar will cover the following topics:
• Renewables and it´s impact on disturbance phenomena
• Requirements for modern power quality analysers for the precise detection of today’s disturbance phenomena
• Introduction of the A. Eberle PQ-Box family
• Applications of the PQ-Box with concrete examples, e.g.:
→ Integration of renewable energy generators
→ Reciprocal disturbance phenomena/grid interactions caused by industrial and production facilities
→ Increased use of converters and their impact on power quality
→ Transition to electromobility
→ Growing use of LED lighting
• Current Power Quality standards and their significance for electric utilities & industry (such as compatibility levels up to the range of 150kHz)
Register
16.04.2025
09:00 – 10:00
AM CET
free Webinar
»Power Quality Mobil« Analysis in Public & Industrial Power Grids, free Webinar
«With »A. Eberle PQ-Boxes« | Experiences, Applications & Future Outlook»
05:00 – 06:00 PM CET
Sprache/Language: EN
The webinar will cover the following topics:
• Renewables and it´s impact on disturbance phenomena
• Requirements for modern power quality analysers for the precise detection of today’s disturbance phenomena
• Introduction of the A. Eberle PQ-Box family
• Applications of the PQ-Box with concrete examples, e.g.:
→ Integration of renewable energy generators
→ Reciprocal disturbance phenomena/grid interactions caused by industrial and production facilities
→ Increased use of converters and their impact on power quality
→ Transition to electromobility
→ Growing use of LED lighting
• Current Power Quality standards and their significance for electric utilities & industry (such as compatibility levels up to the range of 150kHz)
Register
16.04.2025
05:00 – 06:00
PM CET
free Webinar
»Power Quality Mobil« Análisis de redes energéticas públicas y industriales, Webinar gratuito
«Experiencias, ejemplos de aplicación y desarrollo futuro»
05:00 – 06:00 PM CET
Sprache/Language: SP
El webinar cubrirá los siguientes temas:
– Las energías renovables y su impacto en los fenómenos de perturbación
– Requisitos de los analizadores de calidad eléctrica modernos para la detección precisa de los fenómenos de perturbación actuales
– Presentación de la familia PQ-Box de A. Eberle
– Aplicaciones de la PQ-Box con ejemplos concretos, p. ej:
→ Integración de generadores de energías renovables
→ Fenómenos de perturbación recíprocos/interacciones de red causados por instalaciones industriales y de producción
→ Aumento del uso de convertidores y su impacto en la calidad de la energía
→ Transición a la electromovilidad
→ Uso creciente de la iluminación LED
– Normas actuales de calidad de la energía y su importancia para las empresas eléctricas y la industria (como los niveles de compatibilidad hasta la gama de 150 kHz).
Registrarse
17.04.2025
09:00 – 10:00
AM CET
Webinar gratuito
»Power Quality Mobil« Análisis de redes energéticas públicas y industriales, Webinar gratuito
«Experiencias, ejemplos de aplicación y desarrollo futuro»
05:00 – 06:00 PM CET
Sprache/Language: SP
El webinar cubrirá los siguientes temas:
– Las energías renovables y su impacto en los fenómenos de perturbación
– Requisitos de los analizadores de calidad eléctrica modernos para la detección precisa de los fenómenos de perturbación actuales
– Presentación de la familia PQ-Box de A. Eberle
– Aplicaciones de la PQ-Box con ejemplos concretos, p. ej:
→ Integración de generadores de energías renovables
→ Fenómenos de perturbación recíprocos/interacciones de red causados por instalaciones industriales y de producción
→ Aumento del uso de convertidores y su impacto en la calidad de la energía
→ Transición a la electromovilidad
→ Uso creciente de la iluminación LED
– Normas actuales de calidad de la energía y su importancia para las empresas eléctricas y la industria (como los niveles de compatibilidad hasta la gama de 150 kHz).
Registrarse
17.04.2025
05:00 – 06:00
PM CET
Webinar gratuito
Power Quality Mobil Seminar, Präsenz-Seminar: Donauesching
«Anwenderschulung PQ-Boxen (mobile Netzanalysatoren) & Grundlagen der Spannungsqualität»
Sprache/Language: DE
Dieses Seminar richtet sich an alle Anwender unserer mobilen PQ-Boxen und der Software WinPQ mobil, Interessenten (die vor einer Kaufentscheidung stehen), Verantwortliche für Netzbetrieb in EVUs, Leiter Stromversorgung in Industrieunternehmen, sowie Ingenieure, Techniker, Meister und Facharbeiter, welche im Bereich der
Nieder- und Mittelspannungstechnik tätig sind, Elektro-Installationsfirmen und
Projektierer/Betreiber von Eigenerzeugungsanlagen.
Folgende Themen werden u.a. im Seminar behandelt:
• Vorstellung der mobilen Netzanalysatoren und Störschreiber PQ-Box
50/150/200/300 sowie des Zubehörs
• Analysesoftware WinPQ mobil
• Tipps und Tricks in der Messtechnik
• …
Agenda & Anmeldung
23.04.2025
09:00 – 17:00
Donauesching
»REGSys®« – Spannungsregler parametrieren und prüfen, Präsenz-Seminar: Erlangen
«Wissen aus der Praxis mit A. Eberle und OMICRON»
Sprache/Language: DE
Werden Sie mit den Grundlagen der Spannungsregelung von Transformatoren mit Stufenschalter vertraut. Lernen Sie Sollwerte und Parameter für eine hohe Regelgüte zu bestimmen. Parametrieren Sie die REGSys®-Spannungsregelgeräte von A. Eberle und prüfen Sie diese mit CMC-Prüfgeräten von OMICRON. Optimieren Sie den Prüfvorgang mit der OMICRON Prüfvorlage für Spannungsregler.
Folgende Themen werden u.a. im Seminar behandelt:
• Grundlagen der Spannungsregelung von Transformatoren mit Stufenschalter
• Bestimmen der Sollwerte und Parameter für eine hohe Regelgüte
• Parametrieren des Spannungsregelsystems von A. Eberle
• Prüfen von Spannungsreglern mit CMC-Prüfgeräten
• Anwenden der Spannungsregler-Prüfvorlage für optimierte Prüfabläufe
• …
Anmeldung & Agenda
28.04.2025
–30.04.2025
08:30 – 17:00
Erlangen
»Power Quality Mobil« Dienstleistungen vom Marktführer
«Profitieren Sie von unserer jahrelangen Erfahrung»
10:00 – 11:00
Sprache/Language: DE
Folgende Themen werden u.a. im Webinar behandelt:
• Expertenwissen, das Sie voranbringt – Vorstellung unseres neuen Leistungsangebots im Bereich PQ-Dienstleistungen
• Anwender, Full-Service Dienstleister & PQ-Experten – für wen unsere Dienstleistungen konzipiert wurden
• Ablaufplan & Vorgehen – von der Projektdefinition zum Abschlussbericht in 4 Schritten
• Projektbeispiele & Erfahrungswerte aus der Praxis – so profitieren unsere Kunden
• Fragerunde direkt im Webinar – wir freuen uns auf Ihre aktive Teilnahme!
Anmeldung
06.05.2025
10:00 – 11:00
Kostenfreies Webinar
»Power Quality Mobil« – Seminar und Anwendertreffen, Präsenz Seminar: Köln
«Anwenderschulung PQ-Boxen (mobile Netzanalysatoren) & Grundlagen der Spannungsqualität»
Sprache/Language: DE
Dieses Seminar richtet sich an alle Anwender unserer mobilen PQ-Boxen, sowie Interessenten, die vor einer Kaufentscheidung stehen.
Folgende Themen werden u.a. im Seminar behandelt:
• Tipps und Tricks im Umgang mit der PQ-Box
• Power Quality Probleme aus der Praxis des WDR
• Auswerten von Messdaten verschiedener Netzstörungen aus der Praxis
in Nieder- u. Mittelspannungsnetzen
• …
Agenda & Anmeldung
22.05.2025
08:30 – 17:00
Köln
»Power Quality Mobil« – Tutorials, Online-Seminar
«Beurteilung von Power Quality Messungen in der Praxis»
Sprache/Language: DE
Dieses Seminar richtet sich an Anlagenbetreiber, Elektriker und Techniker, Einsteiger in EMV und Power Quality.
Folgende Themen werden u.a. im Seminar behandelt:
• Messtechnische Vorgehensweise in der Bewertung der Netzqualität sowie in der Ermittlung von
Verursachern von Störungen
• geleitete Auswertungen von Power Quality Messungen
• Tipps und Tricks im Einsatz von Netzanalysatoren
• …
Agenda & Anmeldung
03.06.2025
09:30 – 15:30
Online-Seminar
»Power Quality Mobil« – Tutorials, Online-Seminar
«Technische Regeln zur Beurteilung von Netzrückwirkungen (D-A-CH-CZ, VDE AR-N 4100/10), Anforderung und Messung»
Sprache/Language: DE
Dieses Seminar richtet sich an Anlagenbetreiber, Elektriker und Techniker, Einsteiger in EMV und Power Quality.
Folgende Themen werden u.a. im Seminar behandelt:
• Ermittlung der zulässigen Störaussendungsgrenzwerte für ausgewählte Phänomene (Oberschwingungen, Zwischenharmonische, Flicker)
• Beispiele zur Ermittlung der Emissionsgrenzwerte und die Beurteilung eines Anschlussgesuches
• Messtechnischer Nachweis der Einhaltung der zulässigen Emissionsgrenzwerte nach Inbetriebnahme der Anlage
• Tipps und Tricks im Einsatz von Netzanalysatoren
• …
Agenda & Anmeldung
09.09.2025
09:30 – 15:30
Online-Seminar
»Power Quality Mobil« – Tutorials, Online-Seminar
«Störphänomene in Energienetzen. Für alles gibt es eine Lösung.»
Sprache/Language: DE
Dieses Seminar richtet sich an Netzbetreiber, Hersteller von elektrotechnischen Geräten und Anlagen, Hersteller
und Betreiber von Erzeugungsanlagen und Komponenten, Prüflabors.
Folgende Themen werden u.a. im Seminar behandelt:
• Tipps und Tricks zur Messtechnik und zur Bestimmung des Verursachers von Störungen.
• Aktuelle Normen für das öffentliche Netz, sowie Industrienetze.
• Auswahl von rückwirkungsarmen Betriebsmitteln.
• …
Agenda & Anmeldung
30.09.2025
09:00 – 16:00
Online-Seminar
»Power Quality Mobil« – Anwenderschulung der Netzanalysatoren, Präsenz-Seminar: Nürnberg
«Anwenderschulung PQ-Boxen (mobile Netzanalysatoren)»
Sprache/Language: DE
►► ANMELDESCHLUSS: 31.10.2025
Dieses Seminar richtet sich an alle Anwender unserer mobilen PQ-Boxen und der Software WinPQ mobil, sowie Interessenten, die vor einer Kaufentscheidung stehen.
Folgende Themen werden u.a. im Seminar behandelt:
• Messfunktionen und Triggereinstellungen des Netzanalysators PQ-Box 50/
100 / 150 / 200 / 300 für Nieder- und Mittelspannungsnetze
• Analysesoftware WinPQ mobil
• Netzstörungen aus der Praxis in Nieder- und Mittelspannungsnetzen
• …
Agenda & Anmeldung
11.11.2025
09:00 – 17:00
Nürnberg
Power Quality Grundlagen, Präsenz-Seminar: Nürnberg
«Grundlagen der Spannungsqualität»
Sprache/Language: DE
►► ANMELDESCHLUSS: 31.10.2025
Dieses Seminar richtet sich an alle Personen, die sich mit den Themen Spannungsqualität, Power Quality Normen & Differenzstrommessung beschäftigen.
Folgende Themen werden u.a. im Seminar behandelt:
• Messtechnische Bewertung der Emission einer Kundenanlage
• Berechnung von Grenzwerten nach D-A-CH-CZ Technischen Regeln zur Beurteilung von Netzrückwirkungen (3. Ausgabe) und VDE AR-N 4100/4110
• Auffälligkeiten in Elektroanlagen – Praxisbeispiele
• …
Agenda & Anmeldung
12.11.2025
09:00 – 17:00
Nürnberg
»Power Quality System« – Praxisseminar, Präsenz-Seminar: Nürnberg
«Praxisseminar PQSys (fest installierte Netzanalysatoren)»
Sprache/Language: DE
►► ANMELDESCHLUSS: 31.10.2025
Dieses Seminar richtet sich an Anfänger sowie Fortgeschrittene, welche eine Systemlösung mit WebPQ und den Geräten PQI-LV, PQI-DA smart oder PQI-DE betreiben. Es steht v.a. die Praxis wie die Geräteinbetriebnahme & Parametrierung als auch die Auswertung über die WebPQ im Vordergrund.
Folgende Themen werden u.a. im Seminar behandelt:
• Vorstellung der neuen Funktionen und Möglichkeiten in der Software und der Firmware der Geräte
• Anschluss und Funktion der Störschreiber und Netzanalysatoren PQI-LV, PQI-DA smart, PQI-DE
• Funktionen, Einstellungen & Messwertauswertung mit der Analysesoftware WebPQ/WinPQ in der Praxis
• …
Agenda & Anmeldung
13.11.2025
09:00 – 17:00
Nürnberg
»REGSys®« – Seminar, Präsenz-Seminar: Nürnberg
«REGSys Grundseminar»
Sprache/Language: DE
►► ANMELDESCHLUSS: 21.11.2025
Dieses Seminar richtet sich an alle Anwender unserer Produkte aus dem Bereich Spannungsregelung.
Folgende Themen werden u.a. im Seminar behandelt:
• Spannungsregelung von Transformatoren mit Stufenschalter
• Parametrierung des Spannungsregelsystems REGSys®
• Einführung Hintergrundprogramme inkl. UDM – Basics und Handhabung, Praxis
• Möglichkeiten der Leittechnikanbindung
• …
Agenda & Anmeldung
02.12.2025
–03.12.2025
09:00 – 17:00
Nürnberg
»REGSys®« – Seminar, Präsenz-Seminar: Nürnberg
«REGSys Expertentag: Hintergrundprogrammierung & Leittechnik»
Sprache/Language: DE
►► ANMELDESCHLUSS: 21.11.2025
Dieses Seminar richtet sich an alle Anwender unserer Produkte aus dem Bereich Spannungsregelung.
Folgende Themen werden u.a. im Seminar behandelt:
• Einführung Leittechnik IEC 103/104 und IEC 61850; REG-P(E)(D)
• Anwendung REG-L bei IBN
• Workshops REG-L & Hintergrundprogramme
• …
Agenda & Anmeldung
04.12.2025
09:00 – 16:30
Nürnberg
»EORSys« – Seminar, Präsenz-Seminar: Nürnberg
«Erdschlusskompensation & Erdschlussortung»
Sprache/Language: DE
►► ANMELDESCHLUSS: 25.11.2025
Dieses Seminar richtet sich an alle Anwender der Produkte im Bereich Kurzschluss- & Erdschlussortung sowie Erdschlusskompensation.
Folgende Themen werden u.a. im Seminar behandelt:
• Erdung: Berührspannung, Erdernetz und globales Erdungssystem
• Grundlagen der Sternpunktbehandlung
• Globales Erdungssystem: Anwendungsbeispiele und Störeinflüsse
• Petersenspulenregler REG-DP(A) mit und ohne Stromeinspeisung – Theorie & Praxis
• Innovationen EOR-1DS und EOR-3DS, sowie aktuelle Projekte
• …
Agenda & Anmeldung
09.12.2025
–11.12.2025
09:00 – 17:00
Nürnberg