Seminare & Webinare

Wir freuen uns auf Sie!

Melden Sie sich hier an

Hier finden Sie eine Übersicht unserer geplanten Seminare & Webinare. Klingt eine Veranstaltung interessant für Sie? Dann klicken Sie einfach den „Anmeldung„-Button bei der jeweiligen Veranstaltung. Es erscheinen alle nötigen Informationen, inklusive Inhalt, Ablauf und Anmeldemöglichkeit für die Veranstaltung. Wir freuen uns auf Sie!

👉 Tipp: Klicken Sie hier und laden Sie sich den Seminarflyer für unsere Präsenz-Veranstaltungen in Nürnberg herunter – kompakt, übersichtlich und ideal zum Weitergeben an interessierte Kolleginnen und Kollegen.

Haben Sie Fragen zu unseren Veranstaltungen oder sonstige Anfragen? Dann klicken Sie bitte hier.

Nach Veranstaltungsart filtern:
Nach Produktgruppe filtern:

»Power Quality Mobil« – Tutorials, Online-Seminar

„Netzrückwirkungen in Nieder- und Mittelspannungsnetzen Theorie und Praxis.“ Sprache/Language: DE

Dieses Seminar richtet sich an Netzbetreiber, Elektroinstallateure, Hersteller von elektrotechnischen Geräten und Anlagen, Hersteller und Betreiber von Erzeugungsanlagen und Komponenten, Prüflabors, Anlagenbetreiber, Elektriker und Techniker, Einsteiger in EMV und Power Quality

Folgende Themen werden u.a. im Seminar behandelt:
• Grundlegende Eigenschaften der Oberschwingungen, die Messung, die Erzeugung und Verteilung in Drehstromnetzen sowie die Begrenzung der Oberschwingungsströme.
• Tipps und Tricks zur Messtechnik und zur Bestimmung des Verursachers von Störungen.
• Strategien bei der Ermittlung von Störquellen.
• Die neuen technischen Anschlussregeln (TAR) VDE-AR-N-4100/10
• …

Produktgruppen:

Agenda & Anmeldung

01.07.2025

02.07.2025

09:00 – 17:00

Online-Seminar

»REGSys« – Neue Anforderungen und Einsatzfälle für Spannungsregler in Mittel- und Hochspannungsnetzen, Kostenfreies Webinar

„Erfahrungen & Applikationen“ 10:00-11:00 Language: DE

Folgende Themen werden u.a. im Webinar behandelt:
• Lösung von Spannungshaltungsproblemen durch dynamische Sollwertanpassung. Vom Stromeinfluss bis zur Weitbereichsregelung
• Kompensationsdrosselspulen – Im Einsatz für das Netz
• Phasenschieber – Den Lastfluss im Griff

Produktgruppen:

Anmeldung

08.07.2025

10:00-11:00

Kostenfreies Webinar

»PQMobil« – Neue Features/Möglichkeiten für Ihre PQ-Box/en, kostenfreies Webinar

„Vorstellung WinPQ mobil V8 und V7 legacy (für PQ-Box 100 Anwender)“ Sprache/Language: DE

Folgende Themen werden u.a. im Webinar behandelt:
• WinPQ mobil V7 (legacy) – spezielle Version für PQ-Box 100 Anwender
• Übersicht der neuen Features für effiziente Störfallauswertung und Netzanalysen
• Tipps & Tricks für Ihre tägliche Arbeit mit den PQ-Boxen – direkt vom Produktinnovator

Produktgruppen:

Anmeldung

24.07.2025

10:00 – 11:00

Kostenfreies Webinar

»EORSys« – Zukunftsfähige Integration digitaler Ortsnetzstationen in das Verteilnetz, Kostenfreies Webinar

„»EOR-3DS« als Störmelder und Digitalisierungseinheit“ 10:00-11:00 Language: DE

Folgende Themen werden u.a. im Webinar behandelt:
• Anforderungen an Ortsnetzstationen in Zeiten des Wandels der Energieversorgung und des Personalmangels
• Fern gemeldet und ferngesteuerte Ortsnetzstationen als Kern des Smart Grids der Zukunft
• »EOR-3DS« als Digitalisierungseinheit für ONS
• Applikations-Beispiel von einem großen Verteilnetzbetreiber

Produktgruppen:

Anmeldung

20.08.2025

10:00-11:00

Kostenfreies Webinar

»Power Quality Mobil« – Tutorials, Online-Seminar

„Technische Regeln zur Beurteilung von Netzrückwirkungen (D-A-CH-CZ, VDE AR-N 4100/10), Anforderung und Messung“ Sprache/Language: DE

Dieses Seminar richtet sich an Anlagenbetreiber, Elektriker und Techniker, Einsteiger in EMV und Power Quality.

Folgende Themen werden u.a. im Seminar behandelt:
• Ermittlung der zulässigen Störaussendungsgrenzwerte für ausgewählte Phänomene (Oberschwingungen, Zwischenharmonische, Flicker)
• Beispiele zur Ermittlung der Emissionsgrenzwerte und die Beurteilung eines Anschlussgesuches
• Messtechnischer Nachweis der Einhaltung der zulässigen Emissionsgrenzwerte nach Inbetriebnahme der Anlage
• Tipps und Tricks im Einsatz von Netzanalysatoren
• …

Produktgruppen:

Agenda & Anmeldung

09.09.2025

09:30 – 15:30

Online-Seminar

»EORSys« – Erdschlusskompensationsregelung mit Stromeinspeisungen in Zeiten der Netztransformation, Kostenfreies Webinar

„Erfahrungen & Applikationen“ 10:00-11:00 Language: DE

Folgende Themen werden u.a. im Webinar behandelt:
• Erdschlusskompensationsregelung in Zeiten der Netztransformation
• Neue Anforderungen an die Erdschlusskompensationsanlagen und Stromeinspeisung
• Praktische Applikationsbeispiele

Produktgruppen:

Anmeldung

23.09.2025

10:00-11:00

Kostenfreies Webinar

»Power Quality Mobil« – Tutorials, Online-Seminar

„Störphänomene in Energienetzen. Für alles gibt es eine Lösung.“ Sprache/Language: DE

Dieses Seminar richtet sich an Netzbetreiber, Hersteller von elektrotechnischen Geräten und Anlagen, Hersteller und Betreiber von Erzeugungsanlagen und Komponenten, Prüflabors.

Folgende Themen werden u.a. im Seminar behandelt:
• Tipps und Tricks zur Messtechnik und zur Bestimmung des Verursachers von Störungen.
• Aktuelle Normen für das öffentliche Netz, sowie Industrienetze.
• Auswahl von rückwirkungsarmen Betriebsmitteln.
• …

Produktgruppen:

Agenda & Anmeldung

30.09.2025

09:00 – 16:00

Online-Seminar

»Power Quality Mobil« – Seminar, Präsenz-Seminar: Hamburg

„Anwenderschulung PQ-Boxen (mobile Netzanalysatoren)“ Sprache/Language: DE

Dieses Seminar richtet sich an alle Anwender unserer mobilen/tragbaren Netzanalysatoren (PQ-Boxen) und der Software WinPQ mobil, Interessenten (die vor einer Kaufentscheidung stehen), Verantwortliche für Netzbetrieb in EVUs, Leiter Stromversorgung in Industrieunternehmen, sowie Ingenieure, Techniker, Meister und Facharbeiter, welche im Bereich der Nieder- und Mittelspannungstechnik tätig sind, Elektro-Installationsfirmen und Projektierer/Betreiber von Eigenerzeugungsanlagen.

Folgende Themen werden u.a. im Seminar behandelt:
• Vorstellung der mobilen Netzanalysatoren und Störschreiber PQ-Box 50/150/200/300 sowie des Zubehörs
• Analysesoftware WinPQ mobil
• Tipps und Tricks in der Messtechnik
• …

Produktgruppen:

Agenda & Anmeldung

09.10.2025

08:30 – 16:30

Hamburg

»EORSys« & »PQSys« – Ortsnetzstationen zukunftsfähig digitalisieren und überwachen, Kostenfreies Webinar

10:00-11:00 Language: DE

»EORSys«: Zukunftsfähige Integration digitaler Ortsnetzstationen in das Verteilnetz mit Gerald Jacob
• Anforderungen an moderne, fernsteuerbare Ortsnetzstationen im Wandel der Energieversorgung
• EOR-3DS als Digitalisierungseinheit für ONS
• Applikations-Beispiele
• …

»PQSys«: Power Quality und Stromabgangsmessung in der Ortsnetzstation mit Fabian Leppich
• Der Weg zur Transformation der Energienetze
• Bedeutung der Überwachung von Ortsnetzstationen
• Applikations-Beispiele
• …

Produktgruppen:

Anmeldung

21.10.2025

10:00-11:00

Kostenfreies Webinar

Power Quality Mobil Seminar, Präsenz-Seminar: Dresden

„Anwenderschulung PQ-Boxen (mobile Netzanalysatoren)“ Sprache/Language: DE

Dieses Seminar richtet sich an alle Anwender unserer mobilen/tragbaren Netzanalysatoren (PQ-Boxen) und der Software WinPQ mobil, Interessenten (die vor einer Kaufentscheidung stehen), Verantwortliche für Netzbetrieb in EVUs, Leiter Stromversorgung in Industrieunternehmen, sowie Ingenieure, Techniker, Meister und Facharbeiter, welche im Bereich der Nieder- und Mittelspannungstechnik tätig sind, Elektro-Installationsfirmen und Projektierer/Betreiber von Eigenerzeugungsanlagen. Kunden, die bereits eine PQ-Box im Einsatz haben, können ihren Auswerte-Laptop gerne zum Seminar mitbringen.

Folgende Themen werden u.a. im Seminar behandelt:
• Vorstellung der mobilen Netzanalysatoren und Störschreiber PQ-Box 50/150/200/300 sowie des Zubehörs
• Analysesoftware WinPQ mobil
• Tipps und Tricks in der Messtechnik
• …

Produktgruppen:

Agenda & Anmeldung

28.10.2025

09:00 – 17:00

Dresden

»Power Quality Mobil« – Anwenderschulung der Netzanalysatoren, Präsenz-Seminar: Nürnberg

„Anwenderschulung PQ-Boxen (mobile Netzanalysatoren)“ Sprache/Language: DE ►► ANMELDESCHLUSS: 31.10.2025

Dieses Seminar richtet sich an alle Anwender unserer mobilen PQ-Boxen und der Software WinPQ mobil, sowie Interessenten, die vor einer Kaufentscheidung stehen.

Folgende Themen werden u.a. im Seminar behandelt:
• Messfunktionen und Triggereinstellungen des Netzanalysators PQ-Box 50/ 100 / 150 / 200 / 300 für Nieder- und Mittelspannungsnetze
• Analysesoftware WinPQ mobil
• Netzstörungen aus der Praxis in Nieder- und Mittelspannungsnetzen
• …

Produktgruppen:

Agenda & Anmeldung

11.11.2025

09:00 – 17:00

Nürnberg

Power Quality Grundlagen, Präsenz-Seminar: Nürnberg

„Grundlagen der Spannungsqualität“ Sprache/Language: DE ►► ANMELDESCHLUSS: 31.10.2025

Dieses Seminar richtet sich an alle Personen, die sich mit den Themen Spannungsqualität, Power Quality Normen & Differenzstrommessung beschäftigen.

Folgende Themen werden u.a. im Seminar behandelt:
• Messtechnische Bewertung der Emission einer Kundenanlage
• Berechnung von Grenzwerten nach D-A-CH-CZ Technischen Regeln zur Beurteilung von Netzrückwirkungen (3. Ausgabe) und VDE AR-N 4100/4110
• Auffälligkeiten in Elektroanlagen – Praxisbeispiele
• …

Produktgruppen:

Agenda & Anmeldung

12.11.2025

09:00 – 17:00

Nürnberg

»Power Quality System« – Praxisseminar, Präsenz-Seminar: Nürnberg

„Praxisseminar PQSys (fest installierte Netzanalysatoren)“ Sprache/Language: DE ►► ANMELDESCHLUSS: 31.10.2025

Dieses Seminar richtet sich an Anfänger sowie Fortgeschrittene, welche eine Systemlösung mit WebPQ und den Geräten PQI-LV, PQI-DA smart oder PQI-DE betreiben. Es steht v.a. die Praxis wie die Geräteinbetriebnahme & Parametrierung als auch die Auswertung über die WebPQ im Vordergrund.

Folgende Themen werden u.a. im Seminar behandelt:
• Vorstellung der neuen Funktionen und Möglichkeiten in der Software und der Firmware der Geräte
• Anschluss und Funktion der Störschreiber und Netzanalysatoren PQI-LV, PQI-DA smart, PQI-DE
• Funktionen, Einstellungen & Messwertauswertung mit der Analysesoftware WebPQ/WinPQ in der Praxis
• …

Produktgruppen:

Agenda & Anmeldung

13.11.2025

09:00 – 17:00

Nürnberg

»Leittechnik/SCADA« – Cyber Security: Eine Herausforderung für europäische Energieunternehmen, Kostenfreies Webinar

10:00-11:00 Language: DE

Folgende Themen werden u.a. im Webinar behandelt:
• Überblick über aktuelle Cyber-Security-Vorgaben
• NIS-2 und das daraus resultierende Gesetz
• Die EU-Verordnung CRA und deren Auswirkungen
• Das BDEW-Whitepaper und relevante Normen

Produktgruppen:

Anmeldung

19.11.2025

10:00-11:00

Kostenfreies Webinar

»REGSys®« – Seminar, Präsenz-Seminar: Nürnberg

„REGSys Grundseminar“ Sprache/Language: DE ►► ANMELDESCHLUSS: 21.11.2025

Dieses Seminar richtet sich an alle Anwender unserer Produkte aus dem Bereich Spannungsregelung.

Folgende Themen werden u.a. im Seminar behandelt:
• Spannungsregelung von Transformatoren mit Stufenschalter
• Parametrierung des Spannungsregelsystems REGSys®
• Einführung Hintergrundprogramme inkl. UDM – Basics und Handhabung, Praxis
• Möglichkeiten der Leittechnikanbindung
• …

Produktgruppen:

Agenda & Anmeldung

02.12.2025

03.12.2025

09:00 – 17:00

Nürnberg

»REGSys®« – Seminar, Präsenz-Seminar: Nürnberg

„REGSys Expertentag: Hintergrundprogrammierung & Leittechnik“ Sprache/Language: DE ►► ANMELDESCHLUSS: 21.11.2025

Dieses Seminar richtet sich an alle Anwender unserer Produkte aus dem Bereich Spannungsregelung.

Folgende Themen werden u.a. im Seminar behandelt:
• Einführung Leittechnik IEC 103/104 und IEC 61850; REG-P(E)(D)
• Anwendung REG-L bei IBN
• Workshops REG-L & Hintergrundprogramme
• …

Produktgruppen:

Agenda & Anmeldung

04.12.2025

09:00 – 16:30

Nürnberg

»EORSys« – Seminar, Präsenz-Seminar: Nürnberg

„Erdschlusskompensation & Erdschlussortung“ Sprache/Language: DE ►► ANMELDESCHLUSS: 25.11.2025

Dieses Seminar richtet sich an alle Anwender der Produkte im Bereich Kurzschluss- & Erdschlussortung sowie Erdschlusskompensation.

Folgende Themen werden u.a. im Seminar behandelt:
• Erdung: Berührspannung, Erdernetz und globales Erdungssystem
• Grundlagen der Sternpunktbehandlung
• Globales Erdungssystem: Anwendungsbeispiele und Störeinflüsse
• Petersenspulenregler REG-DP(A) mit und ohne Stromeinspeisung – Theorie & Praxis
• Innovationen EOR-1DS und EOR-3DS, sowie aktuelle Projekte
• …

Produktgruppen:

Agenda & Anmeldung

09.12.2025

11.12.2025

09:00 – 17:00

Nürnberg

 

Kontaktanfrage:



* Pflichtfelder

Ihre Daten werden verarbeitet