Erdschlusskompensation und Stromeinspeisung

Lösungen für unterschiedliche Netztopologien

erdschluss
Vielfältiger Funktionsumfang für die zuverlässige Regelung der Petersenspule
steuerung
Freie Programmierbarkeit für kundenspezifische Anpassungen
erdschlussfall
Zuverlässige Regelung im Erdschlussfall
erdschluss-kompensieren
Die Stromeinspeisung als Hilfe zur erfolgreichen Abstimmung der Petersenspule
erdschluss
Vielfältiger Funktionsumfang für die zuverlässige Regelung der Petersenspule
steuerung
Freie Programmierbarkeit für kundenspezifische Anpassungen
erdschlussfall
Zuverlässige Regelung im Erdschlussfall
erdschluss-kompensieren
Die Stromeinspeisung als Hilfe zur erfolgreichen Abstimmung der Petersenspule

Regeln im Erdschlussfall

Produkte

Stromeinspeisung & Taktung

Produkte

Virtuelle Bedienungsanleitung

Beschreibung der grundlegenden Vorgehensweise bei der Inbetriebnahme des REG-DP(A)


Mehr Erfahren

AE Toolbox
Die freie Parametrier- und Projektierungssoftware als perfekte Ergänzung für Geräte der Erdschlusskompensation

Die AEToolbox arbeitet projektbasiert und besticht durch ihren Funktionsumfang sowie die Vielseitigkeit, die das Programm an den Tag legt.

Alle Steuer-, Mess- und Registrieraufgaben

„Rund um die Petersen-Spule“

Unsere frei programmierbaren Petersenspulenregler werden in Mittel- und Hochspannungsnetzen zur Regelung von kontinuierlich, unter Last verstellbaren Petersenspulen (P-Spule, Erdschluss-Löschspule oder auch E-Spule genannt) eingesetzt. Darüber hinaus können alle weiteren Steuer-, Mess- und Registrieraufgaben „rund um die Petersen-Spule“ gelöst werden.

Die klassische Regelung, d.h. die Suche der Resonanzkurve über das Verfahren der Spule, kann unter bestimmten Netzsituationen nicht mehr zum erfolgreichen Abstimmen der Petersenspule verwendet werden.
Gerade bei einer unruhigen, stark beeinflussten Verlagerungsspannung oder sehr symmetrischen Netzen haben wir für diesen immer häufiger auftretenden Fall die Stromeinspeisung entwickelt. Die Stromeinspeisung erzeugt ein Signal, dass über die Leistungshilfswicklung der Petersenspule in das Netz eingespeist wird. Aus der Reaktion des Netzes ist es der Kombination aus REG-DP(A) plus Stromeinspeisung trotz der niedrigen oder stark beeinflussten Verlagerungsspannung möglich, eine Resonanzkurve zu berechnen.

Unsere Geräte für die Erdschlusskompensation

zu finden auf

erdschluss-kompensation-erdschluss-kompensieren

Brauchen Sie mehr Informationen?

Treten Sie mit uns in Kontakt!


Jetzt Kontakt aufnehmen

Kontaktanfrage:



Ihre Daten werden verarbeitet

a-eberle kontakt newsletter ×

Unsere Seminare &
Webinare

► Hier anmelden!

x