+++ Die Plätze sind begrenzt +++ 20.03.2025: Basisschulung der mobilen Netzanalysatoren (A. Eberle »PQ-Boxen«) in Muri/Schweiz +++ Hier klicken für alle weiteren Informationen! +++

+++ Die Plätze sind begrenzt +++ 20.03.2025: Basisschulung der mobilen Netzanalysatoren (A. Eberle »PQ-Boxen«) in Muri/Schweiz +++ Hier klicken für alle weiteren Informationen! +++

+++ Die Plätze sind begrenzt +++ 20.03.2025: Basisschulung der mobilen Netzanalysatoren (A. Eberle »PQ-Boxen«) in Muri/Schweiz +++ Hier klicken für alle weiteren Informationen! +++

Powerline Tester PLT M15xx

SmartMeter Powerline Tester

Messung und Prüfung der physikalischen Ebene der SmartMeter Powerline Kommunikation
Konzipiert für G3-PLC, CENELEC-S FSK oder PRIME-Kommunikationsprotokoll
Spektralanalyse in 10 kHz – 110 kHz – 500 kHz – 50MHz Frequenzbandbreite
Webbrowser für Gerätebetrieb, Datenexport in .csv / animated .gif-Formaten
Messung und Prüfung der physikalischen Ebene der SmartMeter Powerline Kommunikation
Konzipiert für G3-PLC, CENELEC-S FSK oder PRIME-Kommunikationsprotokoll
Spektralanalyse in 10 kHz – 110 kHz – 500 kHz – 50MHz Frequenzbandbreite
Webbrowser für Gerätebetrieb, Datenexport in .csv / animated .gif-Formaten

Konzipiert für G3-PLC, FCC-Band, CENELEC-S FSK oder PRIME-Kommunikationsprotokoll

Weitere Fragen oder Anfrage starten? Klicken Sie einfach auf «Produkt Anfragen»

Bitte beachten: Sie befinden sich auf der Homepage unserer Tochter A. Eberle Schweiz AG. Ihre Anfrage wird direkt an die A. Eberle Schweiz AG weitergeleitet.

  • Messung und Prüfung der physikalischen Ebene der SmartMeter PowerlineKommunikation
  • Konzipiert für G3-PLCCENELEC-S FSK oder PRIME-Kommunikationprotokoll
  • Spektralanalyse in 10 kHz – 110 kHz – 500 kHz – 50MHz Frequenzbandbreite
  • Webbrowser für Gerätebetrieb, Datenexport in .csv / animated .gif-Formaten
  • Zeitanalyse im 10kHz – 500kHz – 50 MHz Frequenzbandbreite (Option)
  • On-Device- oder On-Server-basierte Datenaufzeichnung, bis 32 GB Speichertiefe (Option)
  • Fernbedienung über Wi-Fi oder LTE-Modem (optional) für Geräteparametrierung und Messungen
  • Einfache Handhabung (Plug & Play)
  • Sicherer Einsatz für alle Test-Umgebungen (CAT IV-Konformität für Messungen in Trafostationen)
  • Neu Spektralanalyse mit 3 Phasen 10kHz – 500kHz
  • Neu Spektralanalyse 1 Phasig 10kHz – 500kHz mit Strommessung (Rogowski-Spule)

Dieses Produkt ist ideal für die Diagnose von gestörten SmartMeter-Systemen mit Power Line Kommunikation. Es beinhaltet einen Frequenzspektralanalysator, der die Beobachtung der physikalischen Ebene der PLC-Kommunikation ermöglicht: Pegel von PLC-Frequenzträgern für den Bereich 10kHz- 500 KHz, sowie deren Störungen, Rauschen oder andere unerwünschte Frequenzoberschwingungen.

Technische Daten

  • Einsatzgebiet: G3-PLC CENELEC S, FCC-Band, FSK oder PRIME-Kommunikationstechnik (innerhalb des Cenelec-A-Bandes) und für eine Spektralanalyse im 10 – 500kHz Frequenzband. Neu Breitband bis 50MHz
  • Geräteinterner Webbrowser für Geräteparametrierung und Datenaufzeichnung. Kompatibel mit PC oder Mobilgeräten
  • Zeitanalyse in 10kHz – 500kHz Frequenzbandbreite (Option)
  • Datenaufzeichnung im Gerät oder über einen On-Demand Zugriff bzw. Timer
  • Datenauslesung im .csv- oder animierten -gif-Format mit frei-konfigurierbaren Zeitintervallen
  • Fernbedienung über LTE-Modem, die den Betrieb des Testers aus dem Büro ermöglicht

Hilfsenergie

  • Eingangsspannung 230V AC, Netzteil im Lieferumfang enthalten
  • Wiederaufladbare Lithium-Ionen-Batterie erhältlich (Option)
  • Batteriebetrieb Standalone ca. 12 h

Kommunikationsschnittstellen

  • USB-Anschluss (USB OTG)
  • Mikro-USB-Client
  • Ethernet 1Gb / s

Kommunikation

  • WiFi im Access Point Modus
  • LTE-USB-Modem-Option für Remote-Gerätezugriff über openVPN

Gehäuse

  • Für spezifische Außen- und Hochspannungsumgebung
  • Solide Konstruktion und Design mit ABS-Kunststoffgehäuse In Gummi-Gehäuse

Standards

  • CAT IV
  • EN61010

Downloads

Kontaktanfrage:



* Pflichtfelder

Ihre Daten werden verarbeitet

a-eberle kontakt newsletter ×

20.03.2025: Basisschulung der mobilen Netzanalysatoren (A. Eberle »PQ-Boxen«) in Muri/Schweiz

Melden Sie sich jetzt an, die Plätze sind begrenzt.

Dieses Seminar richtet sich an alle, die sich an der Versorgungsqualität und der Analyse von Netzrückwirkungen interessieren. Es deckt aktuelle Entwicklungen ab, erörtert Messfunktionen und Triggereinstellungen des Netzanalysators sowie die Auswertung von Netzstörungen und deren Auswirkungen auf Nieder- und Mittelspannungsnetze, einschließlich der neuesten Normen zur Spannungsqualität.

Sie befinden sich auf der Homepage der
A. Eberle Schweiz AG.
Wenn Sie zur A. Eberle GmbH & Co. KG Deutschland möchten, klicken Sie hier:

Zu A. Eberle Deutschland