+++ Die Plätze sind begrenzt +++ 20.03.2025: Basisschulung der mobilen Netzanalysatoren (A. Eberle »PQ-Boxen«) in Muri/Schweiz +++ Hier klicken für alle weiteren Informationen! +++

+++ Die Plätze sind begrenzt +++ 20.03.2025: Basisschulung der mobilen Netzanalysatoren (A. Eberle »PQ-Boxen«) in Muri/Schweiz +++ Hier klicken für alle weiteren Informationen! +++

+++ Die Plätze sind begrenzt +++ 20.03.2025: Basisschulung der mobilen Netzanalysatoren (A. Eberle »PQ-Boxen«) in Muri/Schweiz +++ Hier klicken für alle weiteren Informationen! +++

Produktauslauf:

Kurz- und Erdschlussortung EOR-1D zum 31.03.2022 (Nachfolger wird EOR-1DS)

Abkündigung & betroffenes Produkt

Produktänderungen, aber auch Produktabkündigungen, dienen hauptsächlich der kontinuierlichen Produktverbesserung bzw. der Stabilisierung der Produktgruppe mit Blick auf Hard-, Firmware und zugehörige Software.

Das EOR-1D (Artikelnummern: 119.9005 bis 119.9005.xx.xx) ist aktuell für den Produktauslauf geplant.

Update: Das Nachfolgegerät EOR-1DS ist seit 05.08.2022 freigegeben und für Sie erhältlich. Hier gelangen Sie zur Produktankündigung.

Nachfolgegerät bzw. Ersatzgerät

  • EOR-1DS (Art. Nr. 119.9006.xx.xx)
    • Die Lieferzeit beträgt aktuell 10 Wochen
      (Grund: aktuelle Bauteilverfügbarkeit)

Grund der Abkündigung

Das EOR-1D wurde aus folgenden Gründen komplett überarbeitet:

  • Beschaffungsprobleme unterschiedlicher Gerätekomponenten
  • Effizienzsteigerung bzgl. Fertigungs- und Endprüfungsabläufen
  • Neuer Kundenanforderungen im Bereich des Funktionsumfangs

Bestehende Geräte im Feld

  • Die zugesicherte Gewährleistungszeit wird in jedem Fall eingehalten.
  • Der Produktsupport für Geräte im Feld bleibt natürlich bestehen.
  • Reparaturen der abgekündigten Geräte können bei aktueller Bauteilverfügbarkeit bis 31.03.2025 durchgeführt werden. Nach diesem Zeitpunkt, oder bei veränderter Bauteilverfügbarkeit, steht das Nachfolgegerät
    (EOR-1DS) zur Verfügung.

Übergangsfrist (Last Order)

Die Übergangsfrist beginnt ab sofort (18.03.2022).
Das Produkt kann bis einschließlich 31.03.2022 bestellt werden, soweit die Materialverfügbarkeit das zulässt.
(Eingangsdatum des Auftrags).

ACHTUNG: Bestellungen während der Übergangsfrist können nicht storniert werden. Zudem behalten wir uns vor, die Bestellmenge auf Basis unserer Materialverfügbarkeit zu limitieren. 

Bitte geben Sie diese Produktinformationen an Ihre Mitarbeiter/innen, Kollegen/innen und ggf. an Ihre Kunden weiter.

Bitte entschuldigen Sie mögliche Unannehmlichkeiten, die mit der Abkündigung verbunden sein könnten. Wir werden alles
tun, um diese Aktion so reibungslos wie möglich und ohne Einfluss auf Lieferzeiten durchzuführen.

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte direkt an Ihren ersten Ansprechpartner.

Sie haben Fragen?

Zögern Sie nicht, kontaktieren Sie uns


Jetzt Kontakt aufnehmen

Der A. Eberle Blog

Unsere neuesten Beiträge

International Partner Week 2024 – Ein Rückblick

Unsere International Partner Week 2024 - viele alte Freunde und auch neue Gesichter waren zu Gast, es war uns eine Freude.

Mehr erfahren

A. Eberle erhält prestigeträchtigen TOP 100 Innovator Award 2024

A. Eberle mit TOP 100 Innovationspreis 2024 prämiert. Auszeichnung auf dem »Mittelstands Summit 2024« für herausragende Innovationsleistung.

Mehr erfahren

»LVRSys®«-Niederspannungsregelung: Info-Tag mit Live-Demonstration in Nürnberg

Diese Woche besuchte der Lehrstuhl für Elektrische Energiesysteme der FAU Erlangen-Nürnberg gemeinsam mit vielen interessierten Teilnehmern unseren Info-Tag in Nürnberg. Highlight war die Live-Demonstration des »LVRSys®-Niederspannungsregelsystems«

Mehr erfahren

A. Eberle unterstützt Exkursion des Lehrstuhls für Elektrische Energiesysteme (LEES) der FAU Erlangen-Nürnberg

Wir freuen uns, dass wir unsere Partner vom Lehrstuhl für Elektrische Energiesysteme (LEES) der FAU Erlangen-Nürnberg bei ihrer Exkursion vom 21. bis 25. Mai 2024 unterstützen konnten.

Mehr erfahren

Hochschulexkursion: Besuch von der TU Ilmenau und der RWTH Aachen bei A. Eberle

Diese Woche hatten wir das besondere Vergnügen, gleich zwei Hochschulen bei uns im Haus begrüßen zu dürfen. Sowohl die Technische Universität Ilmenau als auch die RWTH Aachen University besuchten uns in unserem Headquarter in Nürnberg.

Mehr erfahren

Besuch aus Serbien & Montenegro: A. Eberle und FAU begrüßen hochrangige Fach-Delegation

Letzte Woche begrüßten wir zusammen mit dem Lehrstuhl für Elektrische Energiesysteme (LEES) unserer Partner-Universität, der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, eine hochrangige Delegation aus Serbien und Montenegro

Mehr erfahren

Kontaktanfrage:



* Pflichtfelder

Ihre Daten werden verarbeitet

a-eberle kontakt newsletter ×

Unsere Seminare &
Webinare

► Hier anmelden!

x

20.03.2025: Basisschulung der mobilen Netzanalysatoren (A. Eberle »PQ-Boxen«) in Muri/Schweiz

Melden Sie sich jetzt an, die Plätze sind begrenzt.

Dieses Seminar richtet sich an alle, die sich an der Versorgungsqualität und der Analyse von Netzrückwirkungen interessieren. Es deckt aktuelle Entwicklungen ab, erörtert Messfunktionen und Triggereinstellungen des Netzanalysators sowie die Auswertung von Netzstörungen und deren Auswirkungen auf Nieder- und Mittelspannungsnetze, einschließlich der neuesten Normen zur Spannungsqualität.

Sie befinden sich auf der Homepage der
A. Eberle Schweiz AG.
Wenn Sie zur A. Eberle GmbH & Co. KG Deutschland möchten, klicken Sie hier:

Zu A. Eberle Deutschland