Wir stellen uns vor

Team »Nachhaltigkeit bei A. Eberle«

Nachhaltigkeit bei A. Eberle

Wer wir sind

Unser Team »Nachhaltigkeit bei A. Eberle« wurde mit der Intention gegründet, unser Unternehmen noch klimafreundlicher und damit nachhaltiger auszurichten. Wir möchten mit den aktuellen Trends und zukünftigen Rahmenbedingungen nicht nur Schritt halten, sondern idealerweise schon einen Schritt voraus sein. Unser ehrgeiziges Ziel lautet, in Zukunft Vorbild für andere Unternehmen für eine klimafreundliche und nachhaltige Unternehmensausrichtung zu sein.

Unsere Vision

„Nachhaltiges und klimaneutrales Vorbild sein“

A. Eberle soll zu einem klimaneutralen Unternehmen werden. Mittel- und langfristig wird dies eine Voraussetzung für alle Unternehmen in Industrienationen darstellen, um so gesamtgesellschaftlich den globalen menschenverursachten Klimawandel bremsen und aufhalten zu können. Hier möchten wir für andere Unternehmen (insbes. für KMUs in Deutschland & Zentraleuropa) als positives Beispiel voranschreiten, indem wir Maßnahmen für mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz besonders fördern. Somit tragen wir unseren Teil dazu bei, unsere Ressourcen und Lebensgrundlage für zukünftigen Generationen zu erhalten.

Unsere Motivation: der Weg zur Klimaneutralität

Eine nachhaltige Ausrichtung von A. Eberle bringt sowohl interne als auch externe Vorteile:

  • Reduktion von CO₂-Emissionen
  • Einsparen von Ressourcen
  • Übernahme gesamtgesellschaftlicher Verantwortung
  • Vorbild für andere Unternehmen sein
  • Förderung eines positiven und zukunftsorientierten Arbeitsklimas

Unser Weg zu mehr Nachhaltigkeit – Maßnahmenplan

Unsere Strategie beinhaltet eine Vielzahl von Maßnahmen, die wir parallel umsetzen:

CO2-Bilanz

Um den Ist-Zustand einschätzen zu können sowie Potenziale zur CO₂-Reduktion zu identifizieren und die Fortschritte und Wirksamkeit unserer Maßnahmen messbar zu machen, erstellen wir eine CO₂-Bilanz für unser Unternehmen nach dem Standard des GHG-Protokolls.

Seit 2023 sind wir außerdem Mitglied der EcoVadis-Plattform, welche Unternehmen hinsichtlich ethischer Kriterien und Nachhaltigkeits-Maßstäben wie u. a. auch CO₂-Emissionen bewertet.

Strom

Wir führen Analysen unseres Energieverbrauchs – u.a. anhand unserer firmeneigenen PQ-Boxen (mobile Netzanalysatoren) – durch, um „verborgene“ Verbraucher, welche keinen produktiven Benefit bieten, zu identifizieren und entsprechende Maßnahmen einzuleiten.

Seit Beginn 2024 beziehen wir Strom über einen Grünen Stromtarif, was sich wiederum positiv auf unsere CO₂-Bilanz auswirken wird.

Ressourcen

Mülltrennung, gemeinsam genutzte Entsorgungs-Behälter, nachhaltige Alternativen zu Papierhandtüchern, Optimierung des Papier-/Druckverbrauches und von Verpackungsmaterialien sind nur einige Punkte, die wir unternehmensweit umsetzen.

Weitere Aspekte und Zukunftsperspektive

Es gibt eine Vielzahl weiterer Maßnahmen, deren Umsetzung bereits läuft, bzw. in Zukunft gestartet wird, z.B.:

  • Zertifizierung nach ISO 14001 an (Umweltmanagementsystemnorm)
  • Weitere Reduktion des CO₂-Ausstoßes durch Ausbau nachhaltiger Mobilität (u. a. kompletter Umstieg auf E-Firmenfuhrparks)
  • Weitere Maßnahmen zur Reduzierung des Abfalls und der eingesetzten Ressourcen
  • Regionale Projekte (z.B. Erweiterung der Grünflächen, Insektenhotel, uvm.)

Wenn Sie weitere Informationen wünschen oder Fragen zu unserem Team Nachhaltigkeit haben, kontaktieren Sie uns jederzeit über den Button „Jetzt Kontakt aufnehmen“ unten.

Sie haben Fragen?

Zögern Sie nicht, kontaktieren Sie uns


Jetzt Kontakt aufnehmen

Der A. Eberle Blog

Unsere neuesten Beiträge

Erstes »LVRSys® – Niederspannungsregelsystem« in Südafrika

Wir freuen uns, einen weiteren Meilenstein in Bezug auf Netzstabilität und Energieeffizienz bekannt geben zu können: Das erste Niederspannungsregelungssystem »LVRSys®« in Südafrika wurde erfolgreich in Betrieb genommen!

weiterlesen

Erneut ausgezeichnet: A. Eberle gehört zu den TOP 100 der innovativsten Mittelständler Deutschlands

A. Eberle zählt 2025 erneut zu den 100 innovativsten Mittelstandsunternehmen in Deutschland. Diese Auszeichnung ist eine Anerkennung unseres Engagements für zukunftsweisende Lösungen.

weiterlesen

PQ-Box-Anwenderschulung mit unserem Partner GENETEK Enerji Sistemleri Ltd. in Başiskele/Türkei

Eine weitere erfolgreiche internationale Anwenderschulung für unsere mobilen Power Quality Netzanalysatoren zusammen mit unserem Partner GENETEK Enerji Sistemleri Ltd. in Başiskele/Türkei.

weiterlesen

International Partner Week 2024 – Ein Rückblick

Unsere International Partner Week 2024 - viele alte Freunde und auch neue Gesichter waren zu Gast, es war uns eine Freude.

weiterlesen

Offizielle Video-Vorstellung: »PQI-LV« – der neue PQ-Netzanalysator für Transparenz in der Tiefe der Niederspannung

Erfahren Sie in diesem Video alles zur Motivation hinter der Entwicklung, den praktischen Anwendungsbereichen/Applikationen und Ihren Vorteilen mit dem neuen Power Quality Netzanalysator PQI-LV von A. Eberle.

weiterlesen

A. Eberle erhält prestigeträchtigen TOP 100 Innovator Award 2024

A. Eberle mit TOP 100 Innovationspreis 2024 prämiert. Auszeichnung auf dem »Mittelstands Summit 2024« für herausragende Innovationsleistung.

weiterlesen

Kontaktanfrage:



* Pflichtfelder

Ihre Daten werden verarbeitet

a-eberle kontakt newsletter ×

Unsere Seminare &
Webinare

► Hier anmelden!

x