Produktankündigung:

»I-Sense« zur Strom-Abgangsmessung in der zukunftsfähigen Ortsnetzstation bestellbar ab 15.09.2023

I-Sense – Strom-Abgangsmessung für bis zu 16 Abgänge

AB JETZT BESTELLBAR!

Wir sorgen für maximale Transparenz in Ihrem Netz!

Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass das Produkt »I-Sense« seit heute bestellbar ist. Mit dem neuen »I-Sense« wird Strom-Abgangsmessung in der Ortsnetzstation einfach, schnell, kompatibel und Interoperabel.

Einfach und schnell:

  • Strommessung mit Rogowskispulen
  • Dezentrale Lösung zur Messung direkt am Kabel
  • Verbindung der Messtechnik ist durch Standardkabel mit geringstem Verdrahtungsaufwand zu realisieren

Kompatibel:

Interoperabel:

  • Nutzen Sie vorhandene intelligente Stromsensoren oder anderes Equipment und binden Sie diese direkt an die Geräte PQI-DA smart und PQI-DE an

Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie Rückfragen zu »I-Sense«? Dann klicken Sie bitte hier oder unten auf den Button „Jetzt Kontaktaufnehmen“. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Weitere Informationen wie Datenblätter finden Sie hier unter dem Reiter „Zubehör“.

Sie haben Fragen zu »I-Sense«?

Zögern Sie nicht, kontaktieren Sie uns


Jetzt Kontaktaufnehmen

Das könnte Sie auch interessieren

A. Eberle unterstützt FAU

A. Eberle unterstützt die diesjährige Exkursion des Lehrstuhls "Elektrische Energiesysteme" der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) in die Schweiz.

Mehr erfahren

Neuer Partner in Asien „Smart Siam Consulting Limited“

Wir stellen Ihnen unseren neuen Vertriebspartner "Smart Siam Consulting Limited" für die Märkte Thailand, Laos und Kambodscha vor!

Mehr erfahren

Von Ranga Yogeshwar geehrt – TOP 100 Innovator Award

TOP 100 Innovationspreis: A. Eberle von Ranga Yogeshwar, bekannter Fernsehmoderator und Wissenschaftsjournalist, geehrt.

Mehr erfahren

Besuch unseres Partners aus Kolumbien

Wir hatten das Vergnügen, unseren langjährigen Partner Digitron Ltda. aus Kolumbien bei uns in Nürnberg zu begrüßen!

Mehr erfahren

Startschuss Massenrollout der digitalen Ortsnetzstation bei Netze BW

Unser Produktmanager Gerald Jacob (EORSys) mit einem kurzen Q&A auf der offiziellen Kick-Off-Veranstaltung der digitalen Sekundärstation FFU 2.0 beim großen deutschen DSO "Netze BW GmbH" in Stuttgart, Deutschland.

Mehr erfahren

Neu von A. Eberle: EOR-3DS – der Kurz- und Erdschlussanzeiger für die zukunftsfähige Ortsnetzstation

Neuer kombinierter Erdschluss- und Kurzschlussanzeiger EOR-3DS: AB JETZT BESTELLBAR!

Mehr erfahren

A. Eberle unterstützt Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)

Exkursion in die Schweiz

Exkursion des Lehrstuhls für Elektrische Energiesysteme der FAU

Der Lehrstuhl für Elektrische Energiesysteme der FAU Erlangen-Nürnberg bei deren diesjähriger Exkursion in die Schweiz.

Wir freuen uns, unsere Unterstützung für den Lehrstuhl für Elektrische Energiesysteme der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) bei ihrer diesjährigen Exkursion in die wunderschöne Schweiz bekannt zu geben. Es war uns eine Ehre, die FAU bei der Umsetzung ihres Lehrausflugs zu begleiten.

Die positive Resonanz der Studierenden und des Lehrstuhls bestätigt den Erfolg der Exkursion. Wir sind stolz darauf, einen Beitrag zur Ausbildung der zukünftigen Generation von Energiesystemexperten geleistet zu haben!

Gemeinsam die Zukunft gestalten – werde Teil unseres Teams

Wenn du auf der Suche nach einer spannenden beruflichen Perspektive bist und die Energiewende mit uns vorantreiben möchtest, dann solltest du unbedingt einen Blick auf unsere Karriere-Seite werfen. Wir haben gerade einige sehr attraktive Stellen für Werkstudenten und Young Professionals ausgeschrieben.

Wir freuen uns darauf, euch kennenzulernen!

Hier klicken!

Für weitere Informationen oder für eine Produktvorstellung


Jetzt Kontakt aufnehmen

Das könnte Sie auch interessieren

Neu von A. Eberle: »I-Sense« Abgangsmesstechnik für bis zu 16 Abgänge

I-Sense - Strom-Abgangsmessung für bis zu 16 Abgänge. Ab jetzt bestellbar.

Mehr erfahren

Neuer Partner in Asien „Smart Siam Consulting Limited“

Wir stellen Ihnen unseren neuen Vertriebspartner "Smart Siam Consulting Limited" für die Märkte Thailand, Laos und Kambodscha vor!

Mehr erfahren

Von Ranga Yogeshwar geehrt – TOP 100 Innovator Award

TOP 100 Innovationspreis: A. Eberle von Ranga Yogeshwar, bekannter Fernsehmoderator und Wissenschaftsjournalist, geehrt.

Mehr erfahren

Besuch unseres Partners aus Kolumbien

Wir hatten das Vergnügen, unseren langjährigen Partner Digitron Ltda. aus Kolumbien bei uns in Nürnberg zu begrüßen!

Mehr erfahren

Startschuss Massenrollout der digitalen Ortsnetzstation bei Netze BW

Unser Produktmanager Gerald Jacob (EORSys) mit einem kurzen Q&A auf der offiziellen Kick-Off-Veranstaltung der digitalen Sekundärstation FFU 2.0 beim großen deutschen DSO "Netze BW GmbH" in Stuttgart, Deutschland.

Mehr erfahren

Neu von A. Eberle: EOR-3DS – der Kurz- und Erdschlussanzeiger für die zukunftsfähige Ortsnetzstation

Neuer kombinierter Erdschluss- und Kurzschlussanzeiger EOR-3DS: AB JETZT BESTELLBAR!

Mehr erfahren

»Smart Siam Consulting Limited«

Unser Partner in Thailand, Laos und Kambodscha

Willkommen an Bord Smart Siam Consulting Limited!

Wir stellen unseren neuen Vertriebspartner »SMART SIAM Consulting Limited« für die Märkte Thailand, Laos und Kambodscha vor!

Wir freuen uns sehr über unsere Partnerschaft mit SMART SIAM, einem vertrauten Namen auf dem asiatischen Markt, bekannt zu geben. Gemeinsam werden wir die Netzdigitalisierung und -automatisierung in Thailand, Laos und Kambodscha mit unseren innovativen Lösungen und Spitzentechnologie vorantreiben.

SMART SIAM wird für unser Wachstum in deren Heimatmarkt für unsere Produktgruppen PQMobil, PQSys und EORSys verantwortlich sein.

Wir freuen uns, euch als Teil unseres Teams begrüßen zu dürfen, und freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit und weiteres gemeinsames Wachstum, sowohl heute als auch in der Zukunft!

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns hier.


Jetzt Kontakt aufnehmen

Das könnte Sie auch interessieren

Neu von A. Eberle: »I-Sense« Abgangsmesstechnik für bis zu 16 Abgänge

I-Sense - Strom-Abgangsmessung für bis zu 16 Abgänge. Ab jetzt bestellbar.

Mehr erfahren

A. Eberle unterstützt FAU

A. Eberle unterstützt die diesjährige Exkursion des Lehrstuhls "Elektrische Energiesysteme" der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) in die Schweiz.

Mehr erfahren

Von Ranga Yogeshwar geehrt – TOP 100 Innovator Award

TOP 100 Innovationspreis: A. Eberle von Ranga Yogeshwar, bekannter Fernsehmoderator und Wissenschaftsjournalist, geehrt.

Mehr erfahren

Besuch unseres Partners aus Kolumbien

Wir hatten das Vergnügen, unseren langjährigen Partner Digitron Ltda. aus Kolumbien bei uns in Nürnberg zu begrüßen!

Mehr erfahren

Startschuss Massenrollout der digitalen Ortsnetzstation bei Netze BW

Unser Produktmanager Gerald Jacob (EORSys) mit einem kurzen Q&A auf der offiziellen Kick-Off-Veranstaltung der digitalen Sekundärstation FFU 2.0 beim großen deutschen DSO "Netze BW GmbH" in Stuttgart, Deutschland.

Mehr erfahren

Neu von A. Eberle: EOR-3DS – der Kurz- und Erdschlussanzeiger für die zukunftsfähige Ortsnetzstation

Neuer kombinierter Erdschluss- und Kurzschlussanzeiger EOR-3DS: AB JETZT BESTELLBAR!

Mehr erfahren

TOP 100 Innovator

Preisverleihung

Award Übergabe durch TV-Moderator Ranga Yogeshwar

Der 23.06.2023 war ein ganz besonderer Tag für uns. Von niemand geringerem als Ranga Yogeshwar, bekannter Wissenschaftsjournalist und Fernsehmoderator, durften wir den prestigeträchtigen TOP 100 Innovator Award entgegennehmen! Diese Auszeichnung sehen wir als Bestätigung für unser starkes Engagement und unser kontinuierliches Streben nach Innovation & Weiterentwicklung. Wir danken unserem ganzen Team im Headquarter in Nürnberg, wie auch unseren Mitarbeitern an den Standorten Schweiz, Afrika, Indien und China, sowie unserem weltweiten Partner-Netzwerk für ihre Unterstützung auf diesem für unseren gemeinsamen Erfolg entscheidenden Weg!

Gemeinsam gestalten wir nicht nur die Digitalisierung der Netzinfrastruktur von morgen, sondern wollen auch immer wieder neue Branchenmaßstäbe setzen. 🤝⚡

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns hier.


Jetzt Kontakt aufnehmen

Das könnte Sie auch interessieren

Neu von A. Eberle: »I-Sense« Abgangsmesstechnik für bis zu 16 Abgänge

I-Sense - Strom-Abgangsmessung für bis zu 16 Abgänge. Ab jetzt bestellbar.

Mehr erfahren

A. Eberle unterstützt FAU

A. Eberle unterstützt die diesjährige Exkursion des Lehrstuhls "Elektrische Energiesysteme" der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) in die Schweiz.

Mehr erfahren

Neuer Partner in Asien „Smart Siam Consulting Limited“

Wir stellen Ihnen unseren neuen Vertriebspartner "Smart Siam Consulting Limited" für die Märkte Thailand, Laos und Kambodscha vor!

Mehr erfahren

Besuch unseres Partners aus Kolumbien

Wir hatten das Vergnügen, unseren langjährigen Partner Digitron Ltda. aus Kolumbien bei uns in Nürnberg zu begrüßen!

Mehr erfahren

Startschuss Massenrollout der digitalen Ortsnetzstation bei Netze BW

Unser Produktmanager Gerald Jacob (EORSys) mit einem kurzen Q&A auf der offiziellen Kick-Off-Veranstaltung der digitalen Sekundärstation FFU 2.0 beim großen deutschen DSO "Netze BW GmbH" in Stuttgart, Deutschland.

Mehr erfahren

Neu von A. Eberle: EOR-3DS – der Kurz- und Erdschlussanzeiger für die zukunftsfähige Ortsnetzstation

Neuer kombinierter Erdschluss- und Kurzschlussanzeiger EOR-3DS: AB JETZT BESTELLBAR!

Mehr erfahren

Partner-Besuch

aus Kolumbien

Partner-Besuch: Digitron Ltda in Nürnberg.

Wir hatten das Vergnügen, unseren langjährigen Partner Digitron Ltda. aus Kolumbien bei uns in Nürnberg zu begrüßen! Digitron ist Spezialist für unsere Produktgruppen Power Quality System, Power Quality Mobil & LVRSys™- Niederspannungsregelung. A. Eberle und Digitron verbindet eine besonders nachhaltige Partnerschaft – bereits seit 45 Jahren ist unser Partner für unser Marktwachstum in Kolumbien verantwortlich und treibt so die Digitalisierung und Automatisierung des Niederspannungsnetzes in Kolumbien voran!

Während des Besuchs hatten wir die Gelegenheit, unsere Zusammenarbeit zu vertiefen und zusätzliche Wege für gemeinsames Wachstum zu erkunden. Wir freuen uns darauf, auch in Zukunft gemeinsam Innovationen voranzutreiben und unseren Kunden in ganz Kolumbien weiter modernste Mess- und Regeltechnik funktionaler Exzellenz „Made in Germany“ anzubieten.

Das gesamte A. Eberle-Team Nürnberg bedankt sich für euren Besuch – bis bald und auf ein erfolgreiches gemeinsames Geschäftsjahr 2023!

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns hier.


Jetzt Kontakt aufnehmen

Das könnte Sie auch interessieren

Neu von A. Eberle: »I-Sense« Abgangsmesstechnik für bis zu 16 Abgänge

I-Sense - Strom-Abgangsmessung für bis zu 16 Abgänge. Ab jetzt bestellbar.

Mehr erfahren

A. Eberle unterstützt FAU

A. Eberle unterstützt die diesjährige Exkursion des Lehrstuhls "Elektrische Energiesysteme" der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) in die Schweiz.

Mehr erfahren

Neuer Partner in Asien „Smart Siam Consulting Limited“

Wir stellen Ihnen unseren neuen Vertriebspartner "Smart Siam Consulting Limited" für die Märkte Thailand, Laos und Kambodscha vor!

Mehr erfahren

Von Ranga Yogeshwar geehrt – TOP 100 Innovator Award

TOP 100 Innovationspreis: A. Eberle von Ranga Yogeshwar, bekannter Fernsehmoderator und Wissenschaftsjournalist, geehrt.

Mehr erfahren

Startschuss Massenrollout der digitalen Ortsnetzstation bei Netze BW

Unser Produktmanager Gerald Jacob (EORSys) mit einem kurzen Q&A auf der offiziellen Kick-Off-Veranstaltung der digitalen Sekundärstation FFU 2.0 beim großen deutschen DSO "Netze BW GmbH" in Stuttgart, Deutschland.

Mehr erfahren

Neu von A. Eberle: EOR-3DS – der Kurz- und Erdschlussanzeiger für die zukunftsfähige Ortsnetzstation

Neuer kombinierter Erdschluss- und Kurzschlussanzeiger EOR-3DS: AB JETZT BESTELLBAR!

Mehr erfahren

Startschuss Massenrollout der digitalen Ortsnetzstation

bei Netze BW

Massenrollouts der digitalen Ortsnetzstation FFU 2.0

In diesem Video sehen Sie ein kurzes Interview mit unserem Produktmanager EORSys, Gerald Jacob, bei der Auftaktveranstaltung zur Einführung der digitalen Ortsnetzstation FFU 2.0 beim großen deutschen Netzbetreiber/VNB/DSO „Netze BW GmbH“. Das Video enthält eine Fragerunde mit drei Fragen, in der Gerald wertvolle Informationen zur Rolle des EOR-3DS als Digitalisierungseinheit von Ortsnetzstationen und Insights zu den Vorteilen des neuen Systems gibt.

Haben Sie Fragen zum EOR-3DS oder möchten Sie einen Termin zur Vorstellung des Gerätes ausmachen? Dann besuchen Sie bitte folgenden Link und klicken dort „Produkt anfragen“: hier klicken!

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns hier.


Jetzt Kontakt aufnehmen

Das könnte Sie auch interessieren

Neu von A. Eberle: »I-Sense« Abgangsmesstechnik für bis zu 16 Abgänge

I-Sense - Strom-Abgangsmessung für bis zu 16 Abgänge. Ab jetzt bestellbar.

Mehr erfahren

A. Eberle unterstützt FAU

A. Eberle unterstützt die diesjährige Exkursion des Lehrstuhls "Elektrische Energiesysteme" der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) in die Schweiz.

Mehr erfahren

Neuer Partner in Asien „Smart Siam Consulting Limited“

Wir stellen Ihnen unseren neuen Vertriebspartner "Smart Siam Consulting Limited" für die Märkte Thailand, Laos und Kambodscha vor!

Mehr erfahren

Von Ranga Yogeshwar geehrt – TOP 100 Innovator Award

TOP 100 Innovationspreis: A. Eberle von Ranga Yogeshwar, bekannter Fernsehmoderator und Wissenschaftsjournalist, geehrt.

Mehr erfahren

Besuch unseres Partners aus Kolumbien

Wir hatten das Vergnügen, unseren langjährigen Partner Digitron Ltda. aus Kolumbien bei uns in Nürnberg zu begrüßen!

Mehr erfahren

Neu von A. Eberle: EOR-3DS – der Kurz- und Erdschlussanzeiger für die zukunftsfähige Ortsnetzstation

Neuer kombinierter Erdschluss- und Kurzschlussanzeiger EOR-3DS: AB JETZT BESTELLBAR!

Mehr erfahren

Produktankündigung:

Kurzschluss- und Erdschlussortungsanzeiger EOR-3DS freigegeben zum 27.03.2023

Neuer kombinierter Erdschluss- und Kurzschlussanzeiger EOR-3DS

AB JETZT BESTELLBAR!

Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass das Produkt „Kombinierter Erdschluss- und Kurzschlussanzeiger EOR-3DS“ seit heute bestellbar ist. Sie können das Produkt, falls noch keine Vorabbestellung erfolgt ist, mit einer anzunehmenden Lieferzeit von 20 Wochen bestellen.

Das EOR-3DS kombiniert Kurz- und Erdschlussortung in einem kompakten Gerät. Es überzeugt als klassischer Erdschluss- und Kurzschlussanzeiger, wie auch in seiner Anwendung als Digitalisierungseinheit für Ortsnetzstation. Mit dem Gerät lassen sich die Vorteile vieler verschiedener Ortungsverfahren nutzen und durch eine Priorisierung und somit Gewichtung perfekt miteinander kombinieren. Das macht das EOR-3DS zu einem einzigartigen Helfer bei der Kurz- und Erdschlussortung in klassischen wie auch digitalen Ortsnetzstationen.

Alle weiteren Infos zum Produkt finden Sie auf der Produktseite des EOR-3DS.

Sie haben Fragen zum neuen EOR-3DS?

Zögern Sie nicht, kontaktieren Sie uns


Jetzt Kontaktaufnehmen

Das könnte Sie auch interessieren

Neu von A. Eberle: »I-Sense« Abgangsmesstechnik für bis zu 16 Abgänge

I-Sense - Strom-Abgangsmessung für bis zu 16 Abgänge. Ab jetzt bestellbar.

Mehr erfahren

A. Eberle unterstützt FAU

A. Eberle unterstützt die diesjährige Exkursion des Lehrstuhls "Elektrische Energiesysteme" der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) in die Schweiz.

Mehr erfahren

Neuer Partner in Asien „Smart Siam Consulting Limited“

Wir stellen Ihnen unseren neuen Vertriebspartner "Smart Siam Consulting Limited" für die Märkte Thailand, Laos und Kambodscha vor!

Mehr erfahren

Von Ranga Yogeshwar geehrt – TOP 100 Innovator Award

TOP 100 Innovationspreis: A. Eberle von Ranga Yogeshwar, bekannter Fernsehmoderator und Wissenschaftsjournalist, geehrt.

Mehr erfahren

Besuch unseres Partners aus Kolumbien

Wir hatten das Vergnügen, unseren langjährigen Partner Digitron Ltda. aus Kolumbien bei uns in Nürnberg zu begrüßen!

Mehr erfahren

Startschuss Massenrollout der digitalen Ortsnetzstation bei Netze BW

Unser Produktmanager Gerald Jacob (EORSys) mit einem kurzen Q&A auf der offiziellen Kick-Off-Veranstaltung der digitalen Sekundärstation FFU 2.0 beim großen deutschen DSO "Netze BW GmbH" in Stuttgart, Deutschland.

Mehr erfahren

Die A. Eberle Gruppe wächst und expandiert in 2023 neben dem Heimatmarkt in Deutschland auch international

Neue Tochtergesellschaft A. Eberle Schweiz AG

Neue Tochtergesellschaft A. Eberle Schweiz AG

Die A. Eberle GmbH & Co. KG Nürnberg, ein führendes Unternehmen in der Entwicklung, der Produktion und dem weltweiten Vertrieb von Produkten und Dienstleistungen im Bereich der Mess- und Regeltechnik für die Energieversorgung, gibt bekannt, dass zum 10.01.2023 100% der Anteile der Firma E-Tec Systems AG aus der Schweiz erworben wurden.

Von links nach rechts: Dr.-Ing. Thomas Smolka (CSO/Geschäftsführer, A. Eberle GmbH & Co. KG), Raphael Wyder (CEO, A. Eberle Schweiz AG)

Die E-Tec Systems AG wurde weiterhin in die A. Eberle Schweiz AG umfirmiert. Im gleichen Zuge wurden alle Mitarbeiter übernommen. Herr Raphael Wyder, ehemals Pfiffner Messwandler AG, wurde als Geschäftsführer der neuen Tochtergesellschaft A. Eberle Schweiz AG bestellt und löst damit Herrn Adrian Nauer, der seinen wohlverdienten Ruhestand antritt, planmäßig ab.

Mit dieser Akquisition wird die A. Eberle Gruppe ihre internationale Präsenz weiter stärken und ihre Marktposition als innovativer und zuverlässiger Partner für ihre Kunden in der ganzen Welt weiter festigen. Die A. Eberle Schweiz AG reiht sich damit in eine Reihe von Zweigstellen der A. Eberle Nürnberg GmbH & Co. KG auf der ganzen Welt, wie Afrika, Indien, China und Tschechien, ein und unterstreicht somit das globale Engagement des Unternehmens. Darüber hinaus hat die A. Eberle Gruppe ein weltweit agierendes Netzwerk von selbstständigen Handelspartnern.

Die neue Homepage der Firma A. Eberle Schweiz AG ist ab sofort unter www.a-eberle.ch erreichbar und bietet interessierten Kunden und Geschäftspartnern umfassende Informationen über die Produkte und Dienstleistungen der neuen Tochtergesellschaft.

„Wir freuen uns, die A. Eberle Gruppe mit dieser Akquisition weiter zu stärken und unsere Präsenz in Europa zu erhöhen“, sagt Herr Dr.-Ing. Thomas Smolka (Geschäftsführer/CSO). „Unsere geschätzte Kundschaft weiterhin professionell unterstützen und bedienen zu können, das ist unser Leitmotiv“, fügt Herr Raphael Wyder (Geschäftsführer der A. Eberle Schweiz AG) hinzu. „Wir sind zuversichtlich, dass die erfahrenen und hochqualifizierten Mitarbeiter der E-Tec Systems AG uns dabei helfen werden, unsere internationale Wachstumsstrategie zu verwirklichen und unser Unternehmen weiterhin erfolgreich auf die Zukunft auszurichten.“, ergänzt Herr Lothar Mayer.

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns hier.


Jetzt Kontakt aufnehmen

Das könnte Sie auch interessieren

Neu von A. Eberle: »I-Sense« Abgangsmesstechnik für bis zu 16 Abgänge

I-Sense - Strom-Abgangsmessung für bis zu 16 Abgänge. Ab jetzt bestellbar.

Mehr erfahren

A. Eberle unterstützt FAU

A. Eberle unterstützt die diesjährige Exkursion des Lehrstuhls "Elektrische Energiesysteme" der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) in die Schweiz.

Mehr erfahren

Neuer Partner in Asien „Smart Siam Consulting Limited“

Wir stellen Ihnen unseren neuen Vertriebspartner "Smart Siam Consulting Limited" für die Märkte Thailand, Laos und Kambodscha vor!

Mehr erfahren

Von Ranga Yogeshwar geehrt – TOP 100 Innovator Award

TOP 100 Innovationspreis: A. Eberle von Ranga Yogeshwar, bekannter Fernsehmoderator und Wissenschaftsjournalist, geehrt.

Mehr erfahren

Besuch unseres Partners aus Kolumbien

Wir hatten das Vergnügen, unseren langjährigen Partner Digitron Ltda. aus Kolumbien bei uns in Nürnberg zu begrüßen!

Mehr erfahren

Startschuss Massenrollout der digitalen Ortsnetzstation bei Netze BW

Unser Produktmanager Gerald Jacob (EORSys) mit einem kurzen Q&A auf der offiziellen Kick-Off-Veranstaltung der digitalen Sekundärstation FFU 2.0 beim großen deutschen DSO "Netze BW GmbH" in Stuttgart, Deutschland.

Mehr erfahren

TOP 100 Innovator

A. Eberle gehört zu den innovativsten Mittelstandsunternehmen Deutschlands

Innovationsfreude fest verankert in der A. Eberle-DNA

Eine Auszeichnung als eines der innovativsten Mittelstandsunternehmen in Deutschland zu erhalten, ist für ein Unternehmen wie uns eine ganz besondere Ehre. Die Ausrichtung auf die Zukunft und die stetige Entwicklung neuer Technologien und Lösungen für unsere Kunden sind fest verankert in der A. Eberle-DNA.

Gestartet als „Digital-Startup“ der 1980er Jahre, war unser Gründungsprojekt der weltweit erste volldigitale Spannungsregler für Stufenschalter in Hochspannungstransformatoren. Zur damaligen Zeit eine radikale Innovationsidee, die unsere Kunden honorierten und die das Unternehmen, wie wir heute dastehen, auf den Weg brachte (ISO 9001 & ISO 27001 zertifiziert).

Mittlerweile sind es intelligente Private-Cloud-Plattformen für Power Quality– und Smart Grid-Analytik in deren Entwicklung wir schon frühzeitig investierten und wo wir so schon seit Jahren wertvolle digitale Kompetenz aufbauen. Als neueste Lösungen sind hier unsere Power Quality Analysesoftware »WebPQ™ Visualizer« und der bald erscheinende Kurz- und Erdschlussanzeiger »EOR-3DS« in seiner Funktion als PIDU (Process Interface and Detection Unit) zu erwähnen.

Innovation und Entwicklungsgeist sind für uns keine Marketing-Plattitüden, sondern täglich gelebte Arbeitsrealität. Wir freuen uns, uns seit heute ganz offiziell als eines der innovativsten Unternehmen in Deutschland bezeichnen zu dürfen.

Ein ganz besonderer Dank geht an dieser Stelle an unsere Kunden! Produkte funktionaler Exzellenz sind durch die stetige enge Kooperation und gemeinsames Co-Development mit unseren Kunden überhaupt erst möglich.

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns hier.


Jetzt Kontakt aufnehmen

Das könnte Sie auch interessieren

Neu von A. Eberle: »I-Sense« Abgangsmesstechnik für bis zu 16 Abgänge

I-Sense - Strom-Abgangsmessung für bis zu 16 Abgänge. Ab jetzt bestellbar.

Mehr erfahren

A. Eberle unterstützt FAU

A. Eberle unterstützt die diesjährige Exkursion des Lehrstuhls "Elektrische Energiesysteme" der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) in die Schweiz.

Mehr erfahren

Neuer Partner in Asien „Smart Siam Consulting Limited“

Wir stellen Ihnen unseren neuen Vertriebspartner "Smart Siam Consulting Limited" für die Märkte Thailand, Laos und Kambodscha vor!

Mehr erfahren

Von Ranga Yogeshwar geehrt – TOP 100 Innovator Award

TOP 100 Innovationspreis: A. Eberle von Ranga Yogeshwar, bekannter Fernsehmoderator und Wissenschaftsjournalist, geehrt.

Mehr erfahren

Besuch unseres Partners aus Kolumbien

Wir hatten das Vergnügen, unseren langjährigen Partner Digitron Ltda. aus Kolumbien bei uns in Nürnberg zu begrüßen!

Mehr erfahren

Startschuss Massenrollout der digitalen Ortsnetzstation bei Netze BW

Unser Produktmanager Gerald Jacob (EORSys) mit einem kurzen Q&A auf der offiziellen Kick-Off-Veranstaltung der digitalen Sekundärstation FFU 2.0 beim großen deutschen DSO "Netze BW GmbH" in Stuttgart, Deutschland.

Mehr erfahren

Niederspannungsregelsystem LVRSys an FAU gestiftet

A. Eberle unterstützt die Forschung & Lehre

Wachsende Herausforderungen an Stromverteilnetze

Die Herausforderungen der Energiewende und der Elektrifizierung unserer Gesellschaft sind gerade im Bereich der unteren Ebenen unserer Stromverteilnetze vielschichtig – die Ausbauziele der Photovoltaik-Kapazität, sowie der Zuwachs von Elektrofahrzeugen und Wärmepumpen im ganzen Land sind hier nur einige Beispiele.

Aktuelle Faktoren wie der Krieg in der Ukraine sowie der kommende Winter verschärfen diese Situation noch einmal. Das Niederspannungsregelsystem LVRSys von A. Eberle ist ein wichtiger Baustein, um diese Herausforderungen der Energiewende im Niederspannungsnetz zu meistern.

niederspannungsregelung-niederspannungsregelsystem-a-eberle

Greifen viele Verbraucher zur gleichen Zeit auf das Netz zu, z.B. wenn am Abend mehrere Haushalte gleichzeitig ihre Elektrofahrzeuge laden, droht die Versorgungsspannung abzufallen. Aber auch wenn zahlreiche Haushalte zeitgleich Strom in das Niederspannungsnetz einspeisen, beispielsweise über Photovoltaik-Anlagen, wirkt sich das in Form eines Anstiegs auf die Versorgungsspannung aus.

In solchen Situationen passt die Niederspannungsregelung LVRSys die Netzspannung an, je nachdem ob es sich um einen Abfall oder einen Anstieg handelt, wird diese entsprechend herauf- oder heruntergeregelt.

So werden starke Über- oder Unterspannungen und damit einhergehende negative Einflüsse auf elektrische Verbraucher (Ausfälle, Defekte und/oder verringerte Lebenszeit) verhindert und die Versorgungsqualität des Niederspannungsnetzes sichergestellt.

Damit ermöglicht es das Regelsystem, ein Vielfaches von Photovoltaik-Anlagen oder Wallboxen für Elektrofahrzeuge auf bestehenden Niederspannungsleitungen zu integrieren – und das weitgehend ohne Bürokratie, Bauanträge und Bagger. Im Vergleich zum langwierigen und teuren Leitungsausbau ist ein Niederspannungsregelsystem dadurch eine kostengünstige und schnell anwendbare Alternative.

LVRSysTM – klicken Sie hier für weitere Informationen

Netzverträglich und einfach zu integrieren

A. Eberle unterstützt die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg mit Niederspannungsregelsystem LVRSys

Der Lehrstuhl für Elektrische Energiesysteme der FAU betreibt am Energie Campus Nürnberg (EnCN) ein innovatives Mikronetz- und Energiespeicherlabor. Um die Forschung zur Energiewende zu unterstützen und den Studierenden die Möglichkeit zu geben, praktische Betriebserfahrungen in Niederspannungsnetzen zu sammeln, stiftet A. Eberle ein Niederspannungsregelsystem LVRSys.

„Das Niederspannungsregelsystem ergänzt unser Labor und erweitert unsere Möglichkeiten, die Integration von Erneuerbaren Energien noch detaillierter zu analysieren“, freut sich der für das Reallabor zuständige Wissenschaftler Simon Resch.

Zunächst soll das System aber vor allem in der Lehre eingesetzt werden: hier ermöglicht es den Studierenden der Elektrotechnik und Energietechnik, realitätsgetreue Tagesverläufe innerhalb weniger Minuten zu simulieren, die Länge einer Anschlussleitung per Knopfruck zu verändern oder die Integration zusätzlicher Photovoltaikanlagen nachzubilden.

So lernen sie in praktischen Übungen, wie die Netzspannung durch Leitungen und deren Belastung beeinflusst wird und welche Regelmaßnahmen sinnvoll sind. Die Qualität der Netzspannung können die Studierenden im Laboraufbau praktisch messen und beurteilen. Außerdem können im Rahmen von Abschlussarbeiten eigene Projekte am Niederspannungsregelsystem umgesetzt werden.

„Das Niederspannungsregelsystem eröffnet uns neue Perspektiven bei der Echtzeitsimulation komplexer Netzstrukturen“, resümiert Lehrstuhlinhaber Prof. Dr. Matthias Luther.

„Wir danken der Firma A. Eberle für das neue System und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.“

Markus Wittmann, Vertriebsleiter A. Eberle, Prof. Dr. Matthias Luther und Simon Resch vom Lehrstuhl für Elektrische Energiesysteme und Stefan Hoppert, Geschäftsführer von A. Eberle, vor dem Niederspannungsregelsystem. (von links, Bild: FAU/Giulia Iannicelli)

Klingt Interessant? Fordern Sie heute noch weitere Informationen oder einen Termin zum LVRSys Niederspannungsregelsystem an:

Hier klicken!

Für weitere Informationen oder für eine Produktvorstellung


Jetzt Kontakt aufnehmen

Das könnte Sie auch interessieren

Neu von A. Eberle: »I-Sense« Abgangsmesstechnik für bis zu 16 Abgänge

I-Sense - Strom-Abgangsmessung für bis zu 16 Abgänge. Ab jetzt bestellbar.

Mehr erfahren

A. Eberle unterstützt FAU

A. Eberle unterstützt die diesjährige Exkursion des Lehrstuhls "Elektrische Energiesysteme" der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) in die Schweiz.

Mehr erfahren

Neuer Partner in Asien „Smart Siam Consulting Limited“

Wir stellen Ihnen unseren neuen Vertriebspartner "Smart Siam Consulting Limited" für die Märkte Thailand, Laos und Kambodscha vor!

Mehr erfahren

Von Ranga Yogeshwar geehrt – TOP 100 Innovator Award

TOP 100 Innovationspreis: A. Eberle von Ranga Yogeshwar, bekannter Fernsehmoderator und Wissenschaftsjournalist, geehrt.

Mehr erfahren

Besuch unseres Partners aus Kolumbien

Wir hatten das Vergnügen, unseren langjährigen Partner Digitron Ltda. aus Kolumbien bei uns in Nürnberg zu begrüßen!

Mehr erfahren

Startschuss Massenrollout der digitalen Ortsnetzstation bei Netze BW

Unser Produktmanager Gerald Jacob (EORSys) mit einem kurzen Q&A auf der offiziellen Kick-Off-Veranstaltung der digitalen Sekundärstation FFU 2.0 beim großen deutschen DSO "Netze BW GmbH" in Stuttgart, Deutschland.

Mehr erfahren

Kontaktanfrage:



Ihre Daten werden verarbeitet

a-eberle kontakt newsletter ×

Unsere Seminare &
Webinare

► Hier anmelden!

x