+++ Die Plätze sind begrenzt +++ 20.03.2025: Basisschulung der mobilen Netzanalysatoren (A. Eberle »PQ-Boxen«) in Muri/Schweiz +++ Hier klicken für alle weiteren Informationen! +++

+++ Die Plätze sind begrenzt +++ 20.03.2025: Basisschulung der mobilen Netzanalysatoren (A. Eberle »PQ-Boxen«) in Muri/Schweiz +++ Hier klicken für alle weiteren Informationen! +++

+++ Die Plätze sind begrenzt +++ 20.03.2025: Basisschulung der mobilen Netzanalysatoren (A. Eberle »PQ-Boxen«) in Muri/Schweiz +++ Hier klicken für alle weiteren Informationen! +++

Anzeige-Interface

REG-BCD

Weitere Fragen oder Anfrage starten? Klicken Sie einfach auf «Produkt Anfragen»

Bitte beachten: Sie befinden sich auf der Homepage unserer Tochter A. Eberle Schweiz AG. Ihre Anfrage wird direkt an die A. Eberle Schweiz AG weitergeleitet.

Produktübergreifend

Applikationsberichte
Berechnungsprogramme
Produktübersicht A. Eberle

Verwendung des Anzeige-Interfaces

Die Stellungsmelde-Anzeige REG-BCD nimmt die Meldung der Schließkontaktreihe eines Stufenschalters mit BCD-Code auf und zeigt sie mit der eingebauten Anzeige an. Die Eingänge EBCD 1 … EBCD 20 und E Vz- werden mit der Spannung U+ angesteuert und sind auf den Anschluss ‹E GND› des REG-F’BCD› bezogen. Die Ansteuerung des ‹-‹ Vorzeichens ist separat möglich. Ein Netzteil liefert die Versorgungsspannung für die Anzeige. Die Interface-Komponenete ANA-D kommt immer dann zum Einsatz, wenn die Zahl frei verfügbarer analoger mA-Ein- oder Ausgänge einer REGSys™- Komponente nicht ausreicht.

Sie haben Fragen zum
Anzeige-Interface REG-BCD?

Unsere Spezialisten helfen Ihnen gerne weiter!


Kontakt aufnehmen

Kontaktanfrage:



* Pflichtfelder

Ihre Daten werden verarbeitet

a-eberle kontakt newsletter ×

20.03.2025: Basisschulung der mobilen Netzanalysatoren (A. Eberle »PQ-Boxen«) in Muri/Schweiz

Melden Sie sich jetzt an, die Plätze sind begrenzt.

Dieses Seminar richtet sich an alle, die sich an der Versorgungsqualität und der Analyse von Netzrückwirkungen interessieren. Es deckt aktuelle Entwicklungen ab, erörtert Messfunktionen und Triggereinstellungen des Netzanalysators sowie die Auswertung von Netzstörungen und deren Auswirkungen auf Nieder- und Mittelspannungsnetze, einschließlich der neuesten Normen zur Spannungsqualität.

Sie befinden sich auf der Homepage der
A. Eberle Schweiz AG.
Wenn Sie zur A. Eberle GmbH & Co. KG Deutschland möchten, klicken Sie hier:

Zu A. Eberle Deutschland