Applikationsberichte

Anwendungsbeispiele unserer Produkte

probleme-der-spannungsqualität

Normgerecht Probleme der Spannungsqualität messen und auswerten

Der folgende Bericht zeigt auf, wie durch das Zusammenspiel einer PQ-Box und der Software WinPQ mobil die Bewertung der Störpegel an einer Messstelle im Vergleich zu zugelassenen Netznormen möglich ist.

Weiterlesen
spannungseinbruch

Messbericht: Ausfall von Produktionsmaschinen bzw. Auslösung eines Leistungsschalters infolge von Spannungseinbrüchen

In einem Industrienetz kommt es durch das Auslösen von Leistungsschaltern gelegentlich zu Ausfällen von großen Produktionsmaschinen. Der Betreiber des Industrienetzes möchte durch eine Messung mit einem unserer Power Quality Netzanalysatoren die Ursache des Auslösens der Leistungsschalter ermitteln.

Weiterlesen
spannungsqualität-messen

Spannungsqualität messen: Die 3. Harmonische in der Praxis

Dieser Applikationsbericht soll anhand einer typischen Messung im Netz veranschaulichen und aufzeigen, was bei Power Quality Messungen zu beachten ist.

Weiterlesen

Power Quality Messungen: Der N-Leiter & Harmonische Oberschwingungen

Was sind Harmonische überhaupt, wie kommen diese zustande und welchen Einfluss haben Sie auf den Neutralleiter?

Weiterlesen

Wandel in der Energietechnik – Teil 2

In diesem Beitrag, der gemeinsam mit dem Portal Schutztechnik.com entstanden ist, wird der aktuelle Wandel in der Energietechnik diskutiert.

Weiterlesen

Wandel in der Energietechnik – Teil 1

In diesem Beitrag, der gemeinsam mit dem Portal Schutztechnik.com entstanden ist, wird der aktuelle Wandel in der Energietechnik diskutiert.

Weiterlesen

Leistungssteigerung im Verteilnetz

Aufgrund der wirtschaftlichen Unzumutbarkeit werden immer häufiger Anschlussgesuche von PV-Anlagen im Niederspannungsnetz durch den Netzbetreiber abgelehnt.

Weiterlesen

Wirtschaftlichkeitsanalyse LVRSys™ vs. Leitungsausbau

Die Energiewende und die damit verbundenen Veränderungen im Verteilnetz stellen viele Verteilnetzbetreiber vor unterschiedliche Herausforderungen. Gerade der Leitungsausbau ist eine kostenintensive Investition.

Weiterlesen

Paralleles Laden von E-Mobilen

An der Technischen Hochschule Bingen (THB) an zehn Ladestellen E-Mobile parallel geladen. Unter anderem war von Interesse, Ladeströme und deren Auswirkung auf das THB-Netz zu messen; Taktfrequenzen und deren Verteilung im Netz zu ermitteln und Netz-Unsymmetrien zu bewerten….

Weiterlesen

Bewertung von Supraharmonischen bis 150 kHz bei E-Mobilen an der TH Bingen

An der technischen Hochschule Bingen wurde im September 2017 eine Messkampagne gestartet, um die Emission im Bereich bis 150 kHz zu…

Weiterlesen

Kontaktanfrage:



Ihre Daten werden verarbeitet

a-eberle kontakt newsletter ×

Unsere Seminare &
Webinare

► Hier anmelden!

x