Das Power Quality Tool für hohe Frequenzbereiche
PQ-Box 300


Frequenzanalyse DC bis 170 kHz
PQ-Box 300
Der mobile Power Quality Netzanalysator, Leistungsmesser und Transientenrekorder ermöglicht eine permanente Frequenzanalyse DC bis 170 kHz. Das Klasse A Gerät wurde für Messungen in Nieder-, Mittel- und Hochspannungsnetzen entwickelt und ist ideal designed für den mobilen Messbetrieb in rauen Umgebungen und bei sehr beengten Platzverhältnissen. Zudem ermöglicht das Gerät eine Bewertung der Spannungsqualität für öffentliche und industrielle Netze. Das Gerät ist somit eine unabdingbare Unterstützung für Analysen in hohen Frequenzbereichen.
Weitere Fragen oder Anfrage starten? Klicken Sie einfach auf «Produkt Anfragen».
Produktübergreifend
Produktübergreifend
Applikationsberichte
Flyer
Feature Matrix
Produktübersicht A. Eberle
PQ-Box 300
PQ-Box 300
Bedienungsanleitung
Datenblätter
Zertifikate
Ausschreibungstexte
Zubehör
Zubehör
Rogowskispule
Adapterkabelset
Externes Netzteil
Koffer und Taschen
Ministromzangen
Navilog GPS Uhr
Schutzhaube
Permanente Erfassung von Frequenzen bis 170 kHz
Die Berechnung von 8 kHz bis 170 kHz geschieht über eine lückenlose FFT Berechnung als 200 msec Intervall. Über 5000 verschiedenen Messwerte können permanent mit Messintervallen ab 200ms aufgezeichnet werden. Zusätzlich werden ½ Perioden (10 ms) Minimal- und Maximalwerte erfasst.


WLAN-Schnittstelle für eine kabellose Kommunikation mit der Software & App
Die vom Transientenrekorder und Netzanalysator PQ-Box 300 aufgezeichneten Daten können neben einer USB- und Ethernet-Schnittstelle auch über eine schnelle WLAN-Schnittstelle an den Auswerte-PC übertragen werden. Die umfangreiche Auswertesoftware WinPQ mobil ist im Lieferumfang enthalten und kann auf beliebig vielen PCs installiert werden. Um das Nutzererlebnis abzurunden, haben wir die PQ-Box App für Android und iOS entwickelt. So ist es über die App beispielsweise möglich, eine Vielzahl an Online-Messwerten anzeigen zu lassen, Wandler Konfigurationen für Strom- und Spannungswandler, das Messintervall oder die Nennspannung der PQ-Box 300 zu ändern.
Alle eingehaltenen Normen und Protokolle – damit sind unsere Produkte für die Zukunft gerüstet
Die PQ-Box 300 erstellt eine automatische Normauswertung und Ereigniserfassung nach:
- EN 50160
- IEC 61000-2-2
- IEC 61000-2-12
- IEC 61000-2-4 (Klasse 1; 2; 3)
- NRS 048
- IEEE 519
- VDE N-4105
- IEC 61000-4-30 Ed. 3 Klasse A
- IEC 61000-4-7
- IEC 61000-4-15
- IEC 62586-2 Ed. 2
- IEC 62586-1

Rundsteuersignalanalyse
Der Transientenrekorder und Netzanalysator PQ-Box 300 ermöglicht es, zusätzlich zur Rundsteuerpegelmessung eine Rundsteuerfrequenz zu triggern und Spannungen sowie Ströme für eine eingestellte Frequenz festzuhalten. Das vollständige Telegramm kann bis zu einer Länge von 210 Sekunden dargestellt werden und eine Vielzahl an Parametern können im Messgerät eingestellt werden (Triggerschwelle, Aufzeichnungschwelle, Rundsteuerfrequenz, Bandbreite der Filterkurve für Rundsteuerfrequenz).

WinPQ mobil
Hochwertige Analysesoftware
Die WinPQ mobil wurde konzipiert, um den Anwender bei der Auswertung der Daten zu unterstützen. Die übersichtliche Darstellung der Messwerte stand dabei im Vordergrund. Somit bringt die Software nicht nur die PQ-Box, sondern auch den Anwender weiter.